Die Bären tanzten wieder: Zagreb fertigt Drachen ab
-
marksoft -
17. Januar 2012 um 21:32 -
6.821 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bären aus Zagreb sorgen bei ihrer IceFever Serie weiter für ein Feuerwerk. Gegen Ljubljana taten sich die Bären zwar lange Zeit schwer, blieben am Ende aber mit einem 5:2 souverän und verteidigten ihren zweiten Tabellenplatz.
Das Heimteam startete ambitioniert in das nächste Ice Fever-Heimspiel aber Tomislav Zanoski und Geoff Waugh konnten im Slot nicht verwerten. Die Gäste aus Ljubljana blieben im ersten Abschnitt eher harmlos, einzig John Hughes prüfte Robert Kristan gelegentlich. Auf der anderen Seite musste sich Olimpija-Schlussmann Lamoureux im Verlauf des Spiels immer öfter auszeichnen. So entschärfte er der Reihe nach Versuche von Greg Day, Ryan Kinasewich und Joel Prpic. Letzterer hatte dann auch die finale Chance des Drittels, aber auch seine Backhand fand nicht den Weg ins Tor.
Die Kroaten erarbeiteten sich auch gleich zu Beginn des Mitteldrittels einige Chancen, mit dem Unterschied, dass nun auch Tore daraus resultierten: Frank Banham und Kinasewich stellten die Weichen mit zwei Treffern innerhalb von nur 23 Sekunden auf Sieg. Die Gäste nahmen eine Auszeit und kamen fokussierter zurück. Nachdem Kristan einen Schuss von Ziga Pance nicht festhalten konnte, staubte Matej Hocevar zum Anschlusstreffer ab. Doch die Hausherren schalteten wieder einen Gang höher und Sasha Pokulok verfehlte das Ziel mit einem Blueliner nur knapp. Mit der letzten Chance des Drittels stellte Kinasewich den Zwei-Tore-Vorsprung in Überzahl wieder her.
Auch der Schlussabschnitt begann mit einem Paukenschlag, als Matt Siddall mit seinem ersten Treffer im Bären-Trikot für die Vorentscheidung sorgte. Die Gäste hatten nun mehr vom Spiel, ließen aber eine Überzahl ohne Torerfolg verstreichen. Danach scheiterte Hughes bei einem Konter an Kristan, doch Erik Pance (49.) netzte nur kurze Zeit später zum zweiten Treffer ein. Den Schlusspunkt setzten aber wieder die Kroaten, als Andy Sertich nach einem Bullygewinn den Puck per Schlagschuss zum letzten Mal ins Tor beförderte. Somit feierte KHL Medvescak Zagreb den einzigen Heimsieg aus den vier Duellen beider Teams.
KHL Medvescak Zagreb - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:2 (0:0, 3:1, 2:1)
Zuschauer: 15.000
Referees: GEBEI P.; KOVACS B., SIEGL A.
Tore: BANHAM F. (21:07 / KINASEWICH R., PRPIC J.), KINASEWICH R. (21:30 / PRPIC J., BANHAM F.), KINASEWICH R. (38:21 / NAGLICH A., PRPIC J.), SIDDALL M. (40:20 / ZANOSKI T., BRINE D.), SERTICH A. (53:46 / TRUKHNO V., RAJSAR S.) resp. HOCEVAR M. (25:58 / PANCE Z.), PANCE E. (48:52 / VEDLIN D., SACHL P.)
Goalkeepers: KRISTAN R. (60 min. / 21 SA. / 2 GA.) resp. LAMOUREUX J. (60 min. / 35 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 4
Die Kader:
KHL Medvescak Zagreb: BANHAM F., BLAGUS M., BRINE D., DAY G., KANAET D., KINASEWICH R., KOREN G., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LETANG A., MARTINOVIC S., NAGLICH A., OUZAS M., POKULOK S., PRPIC J., RAJSAR S., SERTICH A., SIDDALL M., SIJAN I., TRUKHNO V., WAUGH G., ZANOSKI T.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: BERNIK A., COLE B., CVETEK I., DERVARIC D., FRASER J., GOLICIC B., GROZNIK B., HOCEVAR M., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., PINTARIC M., SACHL P., SEFIC D., VEDLIN D.