Vienna Capitals ringen Fehervar mit Mühe nieder
-
marksoft -
17. Januar 2012 um 21:27 -
7.841 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals sind wieder zurück auf der Siegerstraße! Die Wiener feierten gegen Fehervar einen knappen 3:2 Sieg und bleiben damit voll im Rennen um Platz 7. Für die Ungarn ist der Grunddurchgang vorbei - und er endet auf Platz 6!
Gleich vom ersten Anspiel weg schockten die Gäste aus Ungarn das Team von Coach Tommy Samuelsson: Ladislav Sikorcin zog vom Bully weg allein auf das Caps-Tor, scheiterte mit seinem Versuch aber an Reinhard Divis. Auch danach hatte Szekesfehervar die etwas besseren Chancen und ging schließlich auch verdient mit 1:0 in Führung: Balazs Ladanyi übernahm ein Zuspiel von Istvan Sofron volley und ließ auch Divis keine Chance. Erst mit diesem Gegentreffer kamen auch die Caps etwas besser ins Spiel und übernahmen das Kommando in dieser Partie. Drei Minuten vor der ersten Pause war es schließlich auch Filip Gunnarsson, der in numerischer Überlegenheit den verdienten Ausgleich erzielen konnte.
Im Mittelabschnitt dominierten die Wiener das Spielgeschehen, setzten die Ungarn phasenweise stark unter Druck und drängten auf den Führungstreffer, der Pat Kavanagh in der 27. Minuten mit einer schönen Einzelleistung auch gelang. Jedoch just in dieser Drangperiode kassierten die Vienna Capitals, bei denen Kapitän Benoit Gratton noch immer verletzungsbedingt fehlte, den Ausgleich durch Marton Vas (29.).
Danach passierte nicht mehr viel, beide Teams nahmen etwas das Tempo aus dem Spiel.
Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts brachte Philipp Pinter die Capitals erneut in Führung (44.). Diesen Vorsprung brachten die Heimischen auch geschickt über die Zeit. Szekesfehervar ersetzte zwar eine Minute vor dem Ende noch Goalie Bence Balizs durch einen sechsten Feldspieler, der Ausgleich wollte jedoch nicht mehr gelingen.
UPC Vienna Capitals - SAPA Fehervar AV19 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
Zuschauer: 3.650
Referees: BERNEKER T.; HÜTTER A., MATHIS N.
Tore: GUNNARSSON F. (16:53 / KAVANAGH P., CASPARSSON P.), KAVANAGH P. (26:10 / RODMAN M., GUNNARSSON F.), PINTER P. (43:44 / FISCHER M., ORAZE M.) resp. LADANYI B. (11:19 / VAS M., DURCO J.), VAS M. (28:24 / SOFRON I.)
Goalkeepers: DIVIS R. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.) resp. BALIZS B. (59 min. / 38 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 0 resp. 8
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., DRASCHKOWITZ C., FERLAND J., FICHTNER P., FISCHER M., FORTIER F., GUNNARSSON F., HOLST T., INSANA J., KAVANAGH P., LAKOS P., LUPASCHUK R., ORAZE M., PETER P., PINTER P., ROBINSON N., RODMAN M., SEIDL M., STEFANISZIN S.
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BENK A., DACOSTA J., DURCO J., HETENYI P., HORVATH A., KLASSEN C., KOVACS C., LADA B., LADANYI B., MAGOSI B., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., PALKOVICS K., PRATT H., RYAN D., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., VAS M.