Black Wings feiern Kantersieg in Jesenice
-
marksoft -
17. Januar 2012 um 21:19 -
6.819 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch auf Halbgas hatte Tabellenführer Linz beim Gastspiel in Jesenice keine Probleme. Die Oberösterreicher gewannen das Stahlstadtderby dank einer starken zweiten Angriffslinie mit 5:1 und haben damit alle vier Duelle gegen den HKJ für sich entschieden.
Keinen Klasseunterschied sahen die Fans zu Beginn des Stahlstadt-Duells zwischen Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz und dem Letzten HK Acroni Jesenice. Die Slowenen starteten mit Michal Fikrt im Kasten und bei den Black Wings setzte Headcoach Rob Daum heute auf Lorenz Hirn. In den ersten 10 Minuten plätscherte das Spiel nur dahin, Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Erst in der 11. Minute sahen die Zuschauer die erste Chance als Marjan Manfreda mit einem guten Handgelenkschuss Lorenz Hirn prüfte. Der Linzer Goalie hatte mit diesem Schuss allerdings keine Probleme. Nur Augenblicke später bekamen Andrej Tavzelj und Co. das erste Powerplay in dieser Partie, konnten aber keinen einzigen Schuss auf das Linzer Tor anbringen. Ganz anders verlief das nächste Powerplay der Red Steelers (15.): Kapitän Andrej Tavzelj nahm sich ein Herz und überraschte Hirn mit einem Fernschuss – 1:0. Eine verdiente Führung, da die Slowenen bisher um einiges gefährlicher agierten.
Linz spielte zu Beginn des Mitteldrittels fast 4 Minuten am Stück Überzahl und ließ sich diese Chance nicht entgehen: Fabian Scholz mit dem Schuss von der blauen Linie, der Puck prallte von einem HKJ-Verteidiger direkt vor den Schläger von Torjäger Rob Hisey, der ohne Probleme einschoss. Die Slowenen blieben davon aber unbeeindruckt und waren danach wieder die gefährliche Mannschaft. In der 26. Minute ließen Youngster Jan Bercic und Jonathan Juliano binnen weniger Augenblicke zwei Top-Chancen aus. Außerdem konnte sich Hirn gegen Aleksandar Magovav auszeichnen (28.) und in der 33. Spielminute bei einem Hammer von Branislav Bendik.
Effizienter agierte der Tabellenführer: Martin Grabher-Meier scheiterte zwar noch bei einem Sololauf an Fikrt, doch in der 38. Minute konnte Linz das Spiel drehen: Daniel Oberkofler auf Brian Lebler, der Michal Fikrt mit einem Schuss über die rechte Schulter bezwang.
Das Spiel blieb nur spannend bis zur 47. Minute: Denn nach einem Schuss von Danny Irmen wehrte Michal Fikrt die Scheibe Martin Grabher-Meier genau vor die Schaufel, der im Fallen den Puck über die Linie stocherte. Gregor Baumgartner erhöhte nicht einmal eine Minute später auf 4:1 und sorgte so auch für die Entscheidung. Die Linzer, die durch Grabher-Meier im Powerplay in der 51. Minute noch auf 5:1 erhöhten, hatten danach alles unter Kontrolle und gewannen damit auch das vierte Saisonduell gegen den HK Acroni Jesenice.
HK Acroni Jesenice - EHC LIWEST Linz 1:5 (1:0, 0:2, 0:3)
Zuschauer: 845
Referees: FUSSI W.; NAGY A., NEMETH M.
Tore: TAVZELJ A. (16:02) resp. HISEY R. (23:13 / SCHOLZ F., GRABHER MEIER M.), LEBLER B. (37:27 / OBERKOFLER D., MACDONALD F.), GRABHER MEIER M. (45:34 / IRMEN D., HISEY R.), BAUMGARTNER G. (46:18 / OUELLETTE M., LUKAS P.), GRABHER MEIER M. (51:49 / HISEY R., VEIDEMAN A.)
Goalkeepers: FIKRT M. (60 min. / 46 SA. / 5 GA.) resp. HIRN L. (60 min. / 20 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 18 (MISC - GRAHUT Z.) resp. 6
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: ANKERST J., BENDIK B., BERCIC J., BRUS M., DOLINSEK J., ERMAN M., FIKRT M., GRAHUT Z., HAFNER T., JULIANO J., KROSELJ G., KURALT A., MAGOVAC A., MANFREDA M., PRETNAR K., RAKOVIC D., SODJA U., TAVZELJ A., TOSIC L., ZAJSEK M., ZIDAN A.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., GRABHER MEIER M., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., KURTZ J., LEBLER B., LEBLER M., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P., VEIDEMAN A., WESTLUND A., WOLF M.