99res brauchen in Salzburg ein Erfolgserlebnis
-
marksoft -
16. Januar 2012 um 15:02 -
4.583 Mal gelesen -
0 Kommentare
Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg empfängt am Dienstag (19.15 Uhr) die Moser Medical Graz99ers. Die Mannschaft, die das erste Tor erzielte, hat bisher auch immer das Spiel gewonnen.
Der EC Red Bull Salzburg kann gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz heuer einfach nicht gewinnen: Matthias Trattnig und Company verloren am Sonntag auch das vierte Duell gegen den Leader 4:3. Dabei schossen die Red Bulls 40 Mal auf das Tor von Alex Westlund, während die Linzer nur 25 Schüsse auf das Tor von Josh Tordjman abgaben. Für die Red Bulls war es in dieser Saison bereits ihre elfte Niederlage im 19 Auswärtsspiel. „Wir sind sehr gut gestartet, haben dann allerdings stark nachgelassen. Die Mannschaft hat aber im letzten Abschnitt nochmals Moral gezeigt und auch nach dem Gegentreffer zum 2:4 in Unterzahl hart weiter gekämpft. Allerdings haben die Black Wings heuer eine sehr gute Mannschaft und wissen mit einem Vorsprung umzugehen. Wir müssen einfach wieder konstanter spielen“, berichtete Stürmer Thomas Rafffl.
Tolle Heimbilanz gegen Graz
Nach der „Österreich-Tour“ mit Gastspielen in Villach, Wien und Linz, wartet auf Matthias Trattnig und Company nun wieder eine Heimpartie gegen die Moser Medical Graz99ers. Die letzten sechs Heimspiele gegen die 99ers konnten die Bullen alle für sich entscheiden. Auch im Saisonduell mit den Steirern führt der Meister mit 2:1-Siegen. Dabei gewann immer jenes Team, welches das erste Tor erzielte. „Das erste Tor in einem Spiel zu erzielen ist immer sehr wichtig, denn dann hat man gleich zu Beginn das Momentum auf seiner Seite. Gegen die 99ers müssen wir einfach wieder unser Spiel durchziehen und unsere Top-Leistung aufs Eis bringen. Die Graz99ers haben einige starke Einzelspieler, auf die wir natürlich besonders achten werden müssen“, weiß der 25-Jährige, der gemeinsam mit Robbie Earl mit 39 Punkten Topscorer der Bullen ist. Ein großes Ziel haben die Salzburger für die letzten zwei Spiele im Grunddurchgang noch. „Wir wollen das Maximum aus den letzten beiden Spielen herausholen und den Grunddurchgang noch als Zweiter beenden“, so der Villacher.
Das Line-up der Red Bulls, die mit 15 Siegen (30 Punkten) aus 19 Spielen in der Heimtabelle auf Platz 2 liegen, bleibt unverändert.
99ers müssen zum Meister
Die Qualifikationsrunde ist seit Sonntag für die Moser Medical Graz99ers bittere Realität. Cole Jarrett und Company mussten sich auf dem Tivoli knapp 2:4 geschlagen geben. Damit sind die Murstädter nun ohne Chance auf einen Top-6-Platz und die direkte Play-off-Qualifikation. Jetzt geht es für Cole Jarrett und Co. in den letzten zwei Runden des Grunddurchgangs nur noch um Platz sieben und drei Bonuspunkte für Qualifikationsrunde. “Wir sind im zweiten Abschnitt von unserem „game plan“ abgekommen, agierten zu undiszipliniert und die Jungs stürmten kopflos nach vorne.“, ärgerte sich 99ers-Headcoach Mario Richer über die Niederlage.
Das neue Ziel der Moser Medical Graz99ers lautet nun Platz sieben und drei Bonuspunkte für die Qualifikationsrunde. Derzeit fehlt den Graz99ers als Achter ein Zähler auf Platz sieben. Am Dienstag müssen die Steirer nun nach Salzburg. Dort sind die Murstädter seit über 2 ¼ Jahren oder seit sechs Spielen ohne Sieg. Zuletzt konnte die Truppe von Mario Richer am 02. Oktober 2009 aus der Mozartstadt zwei Punkte entführen. Matchwinner beim damaligen 6:5 nach Penaltyschießen war Harry Lange, der die Murstädter kürzlich in Richtung Dresden verließ. „Wir müssen einfach wieder unser Spiel spielen“, weiß 99ers-Headcoach Mario Richer, der die letzten zwei Jahre noch im Betreuerteam der Red Bulls arbeitete. In den bisherigen drei Saisonduellen dieser beiden Teams gewann immer jene Mannschaft, welche das erste Tor erzielte. „Das erste Tor zu erzielen ist natürlich immer ein Vorteil.“, weiß auch der Franko-Kanadier.
Die 99ers müssen ohne Daniel Woger und Frederic Cloutier auskommen. Yvan Busque ist fraglich, sein Einsatz entscheidet sich erst am Spieltag. Topscorer der Graz99ers ist Brett Lysak mit 43 Punkten, davon 16 Treffer. In der klubinternen Torschützenliste liegt der Kanadier mit 16 Treffern gemeinsam mit Zdenek Blatny auf Platz 1.
Dienstag, 17. Jänner 2012, 19:15.
Referees: HASCHER, VEIT, Rakovic, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2011: Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg 5:3 (2:0, 1:1, 2:2)
18.11.2011: EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz99ers 5:4 (1:0, 2:2, 2:2)
09.12.2011: Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg 2:3 (0:1, 0:2, 2:0)