In Zagreb steppt der Bär: KAC verliert mit 1:3
-
marksoft -
13. Januar 2012 um 21:30 -
7.355 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Ice Fever wütet weiterhin in Zagreb! Die Kroaten setzen sich im Duell mit dem KAC verdient mit 3:1 durch und ließ eine mit 15.200 Fans ausverkaufte Arena jubeln. Damit bleiben die Bären auf Platz 2, Klagenfurt ist weiterhin Vierter.
Als erster österreichischer Klub betrat der EC-KAC das Eis der ausverkauften Zagreb-Arena. Beide Teams starteten energisch in die Begegnung, wobei die Torhüter von Anfang an im Blickpunkt standen. So rettete Robert Kristan in Bedrängnis mit dem Schoner, auf der anderen Seite behielt Andy Chiodo die Übersicht, obwohl viel Verkehr vor seinem Tor herrschte. Den ersten Treffer dieser temporeichen Partie erzielten die Kroaten in der elften Spielminute: Frank Banham eroberte sich die Scheibe hinter dem Gäste-Tor und bediente Joel Prpic im Slot. Medvescak ging mit dieser knappen Führung auch in die erste Pause, da Kristan kurz vor dem Ende einen hervorragenden Save verzeichnen konnte.
Auch im zweiten Drittel standen die Schlussmänner gleich wieder im Fokus und abermals verhinderten sie jeweils einen frühen Gegentreffer. Die ersten zehn Minuten des Mittelabschnitts waren von einigen kleinen Strafen geprägt, wodurch die Klagenfurter zu einer 5:3-Überzahl kamen. In dieser Drangperiode fand Thomas Koch die beste Chance vor, es blieb aber beim Rückstand für den Rekordmeister. Wenige Minuten später, diesmal sogar in Unterzahl, war es wieder Koch, der alleine vor Kristan scheiterte. In dieser Phase waren die Rotjacken das tonangebende Team, einzig die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig. So konnte auch Dieter Kalt die nächste Großchance nicht nützen. In der 35. Spielminute erhielt Sasa Martinovic für einen Check gegen den Kopf eine Matchstrafe und die Klagenfurter profitierten von der numerischen Überlegenheit, als Christoph Brandner aus dem Slot traf.
Die Hausherren fanden im dritten Drittel sofort wieder zu ihrer Linie und beschäftigten Chiodo mit Schüssen aus allen Lagen. Zuerst hielt der KAC-Goalie mit einem Stocksave das Unentschieden fest, dann musste er sich doch noch geschlagen geben. Adam Naglich (44.) vollendete eine starke Einzelleistung mit einem Schuss durch die Schoner. Die Kroaten hatten das Spiel in weiterer Folge fest im Griff, doch Tomislav Zanoski scheiterte immer wieder mit seinen Versuchen. Als die Gäste ihren Schlussmann eine Minute vor dem Ende vom Eis nahmen war es dann soweit und Zanoski konnte mit einem Empty-Net-Treffer sein elftes Saisontor bejubeln. Somit feierten die Bären ihren dritten Saisonerfolg über den EC-KAC.
KHL Medvescak Zagreb - EC KAC 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
Zuschauer: 15.200
Referees: BERNEKER T.; HRIBAR M., PIRAGIC T.
Tore: PRPIC J. (11:07 / BANHAM F., KINASEWICH R.), NAGLICH A. (43:34 / DAY G., TRUKHNO V.), ZANOSKI T. (59:41 / BRINE D.) resp. BRANDNER C. (36:23 / SCHULLER D., FUREY K.)
Goalkeepers: KRISTAN R. (60 min. / 34 SA. / 1 GA.) resp. CHIODO A. (59 min. / 27 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 31 (MATCH - MARTINOVIC S.) resp. 4
Die Kader:
KHL Medvescak Zagreb: BANHAM F., BLAGUS M., BRINE D., DAY G., KINASEWICH R., KOREN G., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., NAGLICH A., OUZAS M., POKULOK S., PRPIC J., RAJSAR S., SERTICH A., SIDDALL M., SIJAN I., TRUKHNO V., WAUGH G., ZANOSKI T.
EC KAC: BRANDNER C., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., HAGER G., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KALT D., KIRISITS J., KOCH T., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SWETTE R., TENUTE J.