Fehervar vermiest Zagreb die Arena-Party
-
marksoft -
10. Januar 2012 um 21:51 -
6.938 Mal gelesen -
0 Kommentare
Als echter Partyschreck erwies sich Fehervar beim Gastspiel in Zagreb. Vor 14.700 Fans in der Arena konnten die gastgebenden Bären in allerletzter Sekunde noch ein 3:3 in regulärer Spielzeit holen, verloren dann aber durch einen Vas-Treffer in der Verlängerung. Fehervar ist damit neuer Fünfter, Zagreb bleibt auf Platz 2.
Zweiter gegen Sechster – KHL Medvescak Zagreb gegen SAPA Fehervar AV19 - im zweiten Spiel der Ice Fever Serie in der mit 15.200 Fans erneut ausverkauften Zagreb-Arena: Das erste Drittel begann mit einem Antritt von Balazs Ladanyi, doch Michael Ouzas rettete sein Team. Wenig später schlugen die Hausherren in Unterzahl zu. Joel Prpic fuhr den konter und verwertet seinen eigene Rebound mit der Backhand. Ouzas und Sasa Martinovic retteten gemeinsam in höchster Not, doch die Bären bleiben konzentriert und schafften es zum Drittelende sogar, eine 5-gegen-3 Unterzahl zu überstehen.
Das Mitteldrittel war Action pur: Ouzas zeigte sich in Top-Form, doch bei einem Traumpass von Justin DaCosta hielt Derek Ryan die Kelle richtig hin und glich so aus. Dann war Video-Studium angesagt, und die Referees entschieden auf Tor, nachdem Arpad Mihaly getroffen hatte: Die Ungarn lagen also mit 2:1 in Front. Damit waren die Gastgeber gefordert, ihre Angriffsbemühungen scheiterten jedoch am stark agierenden Munro.
Medvescak drückte weiter, kam aber nicht zum Erfolg und stattdessen bejubelte Istvan Sofron den dritten Treffer für die Teufel: Tolles Tor, Nach einem Solo und schnellem Wechsel von Vor-auf Rückhand und vorbei an Ouzas‘ Fanghandschuh. Die Arena stand wie ein Mann hinter den Bären und tatsächlich: Alan Letang gelang nach einem Abpraller von Munro der Anschlusstreffer und löste einen wahren Ansturm aus: Chance um Chance fand Medvescak vor, doch es wollte nichts dabei herausspringen. Doch niemand gab auf und auch kein Reporter klappte seinen Laptop zu. Eine Sekunde vor dem Ende bugsierte – Ouzas war da schon lange vom Eis – Ryan Kinasewich den Puck zu Sasha Pokulok und der traf zum 3:3. Medvescak hatte einen Punkt gerettet, doch in der Verlängerung machte Marton Vas nach 27 Sekunden den Extrapunkt fix. SAPA Fehervar AV19 verbesserte sich mit diesem Sieg in der Tabelle auf den fünften Platz , Medvesak bleibt Zweiter.
KHL Medvescak Zagreb - SAPA Fehervar AV19 3:4 n.V. (1:0, 0:2, 2:1, 0:1)
Zuschauer: 14.700
Referees: KAMSEK L.; KASPAR C., SPORER M.
Tore: PRPIC J. (07:45 / DAY G., LETANG A.), LETANG A. (53:41 / POKULOK S.), POKULOK S. (59:59 / KINASEWICH R.) resp. DACOSTA J. (27:40 / PALKOVICS K., MIHALY A.), MIHALY A. (34:38 / PRATT H., RYAN D.), SOFRON I. (45:16 / LADANYI B.), VAS M. (60:27 / HORVATH A.)
Goalkeepers: OUZAS M. (58 min. / 24 SA. / 4 GA.) resp. MUNRO A. (60 min. / 39 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 34 (MISC - TRUKHNO V., MISC - WAUGH G.) resp. 16
Die Kader:
KHL Medvescak Zagreb: BANHAM F., BLAGUS M., BRINE D., DAY G., KINASEWICH R., KOREN G., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., NAGLICH A., OUZAS M., POKULOK S., PRPIC J., RAJSAR S., SERTICH A., SIDDALL M., SIJAN I., TRUKHNO V., WAUGH G., ZANOSKI T.
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BENK A., DACOSTA J., DURCO J., HORVATH A., KLASSEN C., KOVACS C., LADA B., LADANYI B., MAGOSI B., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., PALKOVICS K., PRATT H., RYAN D., SILLE T., SOFRON I., TOTH A., VAS M.