Grabner bleibt mit den Islanders Letzter
-
marksoft -
8. Januar 2012 um 07:53 -
2.370 Mal gelesen -
0 Kommentare
Michael Grabner kann in dieser NHL Saison weiterhin nicht durchstarten. Der Kärntner zeigte auch im Auswärtsspiel bei den Phoenix Coyotes eine schwache Leistung und musste sich mit seinen Islanders 1:5 geschlagen geben, bleibt damit Letzter in der Eastern Conference.
Es war die zweite Niederlage in Folge, welche die New York Islanders einstecken mussten. In Phoenix legten Grabner & Co. einen echten Fehlstart hin und lagen schon nach 101 Sekunden in Rückstand. Aber zumindest das erste Drittel konnten die Gäste ausgeglichen gestalten und kamen im Power Play auch zum 1:1 Ausgleich.
Mit diesem Remis ging es in das zweite Drittel, in dem die Gastgeber binnen vier Minuten auf 3:1 davon zogen und schließlich in der 35. Minute auch noch auf 4:1 stellten. Damit war dieses Spiel entschieden, das 5:1 aus der letzten Spielsekunde hatte nur noch statistischen Wert.
Die Eiszeit von Michael Grabner spiegelt auch seine aktuelle Form wider. Der Villacher wurde nur 11:28 Minuten eingesetzt und schoss dabei lediglich ein Mal aufs Coyotes Tor. Der Kärntner stand auch bei einem Gegentor am Eis und musste sich daher wieder einmal eine -1 in die PlusMinus Bilanz schreiben lassen. Diese sieht nach 38 Spielen mit einer -14 weiterhin nicht sehr gut aus und zeigt, dass Grabner noch immer auf der Suche nach seiner Vorjahresform sucht.