Linz kann gegen Fehervar schon Rang 1 fixieren
-
marksoft -
7. Januar 2012 um 14:29 -
4.908 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz kann mit einem vollen Erfolg über SAPA Fehervar AV19 zum ersten Mal seit vier Jahren wieder den ersten Platz des Grunddurchgangs fixieren. Bei den Ungarn feiert Chad Klassen sein Debüt.
Der EHC LIWEST Black Wings ist nicht unverwundbar, das zeigte sich beim Gastspiel von KHL Medvescak Zagreb am Dienstag. Die Kroaten fügten dem Tabellenführer mit einem 4:1 die erst vierte Heimniederlage der Saison zu. Dank eines komfortablen Zehn-Punkte-Vorsprungs auf die ersten Verfolger reicht den Linzer der nächste volle Saisonerfolg zum ersten Platz des Grunddurchgangs. „Es war vom Niveau her ein sehr gutes Spiel. Zagreb spielte sehr stark und wir lagen schnell mit 0:3 zurück. Nachdem wir vor allem im Powerplay einige Chancen ungenutzt ließen, waren wir nicht mehr in der Lage das Spiel zu drehen. Wir wollen natürlich jedes Spiel gewinnen, aber solche Niederlagen bestätigen, dass wir weiterhin hart für den Erfolg arbeiten müssen und kein Spiel auf die leichte Schulter nehmen dürfen“, sagt Curtis Murphy.
Die Linzer liegen mit 28 Punkten aus 17 Heimspielen auf dem zweiten, nach Verlustpunkten sogar auf dem ersten, Rang der Heimtabelle. Mike Ouellette und Co. mussten in dieser Saison noch nie zwei Pleiten in Folge auf eigenem Eis hinnehmen, darüber hinaus entschieden die Oberösterreicher alle drei Saisonspiele gegen Szekesfehervar für sich.
„Ich erwarte ein sehr schweres Spiel, denn für die Ungarn geht es um viel, das macht die Sache für uns nicht leichter. Für jedes Team geht es noch um etwas, deshalb wird jedes unserer letzten sechs Spiele ein harter Test werden. Ich denke es ist reiner Zufall, dass ich bislang so viele Punkte gegen Fehervar gesammelt habe und ich werde auch nicht daran denken wenn ich morgen das Eis betrete“, so Murphy, der in den bisherigen Saisonduellen mit den Ungarn bereits fünf Scorerpunkte erzielt hat.
Während Murphy auch die Plus/Minus-Wertung mit +35 souverän anführt, liegt Danny Irmen mit 18 Toren auf dem fünften Rang der Torschützenliste. Brian Lebler ist der einzige Ausfall beim Tabellenführer.
Klassen debütiert in Linz
SAPA Fehervar AV19 bewies im Heimspiel gegen die Moser Medical Graz99ers Nervenstärke und behielt mit einem 6:3-Erfolg den Abstand von vier Punkten auf den siebenten Platz bei. Bence Balizs, der den Vorzug vor dem wiedergenesenen Adam Munro erhielt, machte dabei mit 37 gehaltenen Schüssen den Unterschied aus.“Wir spielten eine harte und gute Partie gegen Graz. Das schnelle Tor nach 19 Sekunden spielte uns natürlich in die Karten, denn die Grazer waren ein ebenbürtiger Gegner. Ich denke, dass die beiden Treffer im Mittelabschnitt die Partie zu unseren Gunsten entschieden haben. Im letzten Abschnitt mussten die Gäste schon mit der Brechstange agieren und wir waren in der Lage die daraus resultierenden Fehler auszunützen“, analysiert Assistant Coach Lajos Enekes.
Die Ungarn kommen mit viel Selbstvertrauen nach Linz, denn in der Fremde geigte das Team von Headcoach Kevin Primeau zuletzt ordentlich auf: aus den letzten fünf Auswärtsspielen holte der ungarische Meister neun Punkte. Diese Stärke könnte den entscheidenden Ausschlag geben, denn auf die Magyaren warten in den letzten sechs Runden neben dem Spiel beim Tabellenführer auch noch Gastspiele in Zagreb und Wien.
“Die Statistiken der diesjährigen Saison zeigen, dass wir nun auf das beständigste Team der Liga treffen. Linz profitiert nicht nur von hervorragenden Einzelspielern, sie sind dank ihres Kollektivs so stark. Wir erwarten natürlich ein ganz schweres Auswärtsspiel und rechnen uns Chancen aus, da wir derzeit in einem sehr guten Spielrhythmus sind. Wir müssen zu unserem schnellen Spiel finden und auf einer disziplinierten Defensive aufbauen“, weiß Enekes. Neuerwerbung Chad Klassen wird in Linz sein Debüt feiern. Der Kanadier wird in einer Linie mit seinem langjährigen Weggefährten Derek Ryan und Krisztian Palkovics spielen.
Obwohl die Ungarn in dieser Saison schon neun Tore gegen den Tabellenführer bejubeln durften, fällt auf, dass die drei mit Abstand besten Torschützen der Magyaren (Vas, Ryan und Sofron, der mit 23 Treffern die Torschützenliste anführt) in den bisherigen Duellen allesamt leer ausgegangen sind. Andras Benk wird seinem Team verletzungsbedingt fehlen. Über den Einsatz von Csaba Kovacs wird erst am Spieltag entschieden.
Sonntag, 08. Januar 2012, 17:30
EHC LIWEST Black Wings Linz – SAPA Fehervar AV19 (191)
Referees: BOGEN, GRABER, Kalb, Mathis
Bisherige Saisonduelle:
23.09.2011: SAPA Fehervar AV19 – EHC LIWEST Black Wings Linz 5:6 n. P. (3:1, 2:1, 0:3, 0:0, 0:1)
28.10.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – SAPA Fehervar AV19 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
22.11.2011: SAPA Fehervar AV19 – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:4 (0:0, 3:1, 0:3)