Wieder Caps Schicksalsspiel: Sieg gegen 99ers Pflicht
-
marksoft -
7. Januar 2012 um 14:29 -
4.868 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die UPC Vienna Capitals setzen die Jagd auf die Top sechs am Sonntag (17:30 Uhr) zu Hause gegen die Moser Medical Graz99ers fort. Aber auch für die 99ers zählt im Kampf um den sechsten Tabellenplatz nur ein Sieg. In den bisherigen drei Saisonduellen siegte stets das Auswärtsteam.
Die UPC Vienna Capitals bleiben weiterhin im Rennen um die Top sechs und die direkte Play-off-Qualifikation. Die Wiener besiegten am Freitag nach harten Fight KHL Medvescak Zagreb mit 3:2 nach Verlängerung. Capitals-Headcoach Tommy Samuelsson war vom Einsatz und Kampfgeist seiner Jungs angetan: „Die Mannschaft muss ihre kämpferisch und spielerische Leistung ins nächste Spiel mitnehmen. Mit demselben Geist und derselben Leistung haben wir auch gegen Graz gute Chancen.“
Capitals haben zehnten Heimsieg im Visier
Am Sonntag empfangen die Capitals jetzt die Moser Medical Graz99ers. Im Saisonduell führen Benoit Gratton und Company mit 2:1-Siegen, allerdings siegte in den bisherigen drei Duellen immer das Auswärtsteam. Zuletzt mussten die beiden Mannschaften sogar zwei Mal ins Shoot-out. Der 51-jährige Schwede hat die Top Sechs noch nicht aufgegeben und fordert daher einen Sieg: „Wir wollen den ersten Heimsieg über die 99ers. Die Spieler müssen über 60 Minuten fokussiert sein und in jeder Aktion aufmerksam sein, denn jeder Gegner hat gute Spieler, die ein Spiel entscheiden können.“, so Samuelsson, der mit den UPC Vienna Capitals den zehnen Heimsieg in der Saison 2011/12 im Visier hat. Derzeit halten die Wiener nach 17 Heimspielen bei neun Siegen (20 Zählern) und belegen damit in der Heimtabelle den sechsten Platz. Seit der Liga-Pause Mitte Dezember holten die Wiener aus ihren vier Heimspielen zwei Siege, wobei sich Sieg und Niederlage ständig abwechselten…
Nicht nach Wunsch klappte zuletzt das Powerplay der UPC Vienna Capitals. Mit einer Effizienz von 16,04 Prozent belegen Benoit Gratton & Company in der Powerplay-Wertung nur Platz neun. In den letzten beiden Spielen gelang den Caps sogar kein einziger Treffer in numerischer Überlegenheit. „Ich bin überzeugt, dass wir es besser können. Wir denken zu viel nach und sind zu verkrampft.“
Topscorer der UPC Vienna Capitals ist Benoit Gratton mit 41 Punkten, davon 17 Treffer. Der MVP der Saison 2010/11 ist mit 17 Treffern auch der beste Torjäger der Wiener. Jonathan Ferland lauert mit 16 Treffern aber knapp dahinter. Jung-Verteidiger Wilhelm Lanz verlässt Wien.
99ers zum Siegen verdammt
Für die Moser Medical Graz99ers zieht sich die Schlinge im Kampf um die Top 6 und die direkte Play-off-Teilnahme immer enger. Nach der bitteren 3:6-Niederlage bei SAPA Fehervar AV19 beträgt der Rückstand der Steirer auf Platz 6, der die direkte Play-off-Teilnahme bedeutet, nun acht Punkte. Der Tag danach diente in der Murstadt der Frustbewältigung: „Wir haben schlecht begonnen, zu viele Chancen vernebelt und waren einfach nicht clever genug“, ärgerte sich Co-Trainer und Sportdirektor Martin Krainz, der auch die mangelnde Effizienz ansprach. Bei 40 Torschüssen gelangen Cole Jarrett und Co. nämlich nur drei Tore, während sich 99ers-Goalie Fabian Weinhandl bei 32 Schüssen sechs Mal geschlagen geben musste.
Die Top 6 sind zwar für die Moser Medical Graz99ers weiterhin möglich, aber dafür benötigen die Steirer nun ein kleines Eishockey-Wunder. Bereits am Sonntag in Wien ist ein Sieg Pflicht, wollen die Murstädter weiterhin noch eine reelle Chance auf dien Top 6 haben „Rechnerisch ist es noch möglich. Aber es wird sehr schwierig für uns. Jetzt müssen wir wohl alles gewinnen und die anderen Teams für uns spielen. Alle wissen, was in Wien für uns am Spiel steht. Wir müssen wieder effizienter sein und an die Leistungen aus den Spielen gegen KHL Medvescak Zagreb oder den EC-KAC anschließen, dann können wir alle schlagen – egal ob daheim und auswärts. Wir müssen als Mannschaft defensiv kompakt spielen, dann bekommen wir vorne unsere Chancen schon. Bei den Vienna Capitals geht die größte Gefahr von der ersten Linie aus. Die erste Sturmlinie müssen wir entschärfen. “, so der Assistant Coach. In der Auswärtstabelle belegen die Steirer mit 14 Punkten (7 Siege) aus 17 Spielen den neunten Platz. Ein Auswärtssieg gelang den Graz99ers in Wien.
Verteidiger Sven Klimbacher, mit +6 derzeit der einzige Spieler der 99ers, der in der Plus-Minus-Liga-Wertung im positiven Bereich liegt, fügte hinzu: „Wir werden kämpfen um die Top 6 noch zu erreichen. Für uns zählen jetzt aber nur noch Siege. Sollte sich der sechste Platz noch ausgehen wäre es super, ansonst müssen wir für die Qualifikationsrunde fit sein. In Wien zählt für uns nur ein Musssieg. Wir müssen weniger Fehler machen als in Ungarn.“
Bei den Moser Medical Graz99ers fehlt weiterhin Goalie Frederic Cloutier. Im Tor spielt daher Fabian Weinhandl. Topscorer der 99ers ist Brett Lysak mit 42 Punkten, davon 15 Treffer. Die meisten Tore hat bisher Zdenek Blatny (16) erzielt.
Sonntag, 08. Jänner 2012, 17:30.
UPC Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers (194)
Referees: GEBEI, KAMSEK, Hribar, Kovacs.
Bisherige Saisonduelle:
09.09.2011: Moser Medical Graz99ers – UPC Vienna Capitals 2:4 (1:3, 0:0, 1:1)
16.10.2011: UPC Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers 3:4 n. P. (1:1, 1:1, 1:1, 0:0, 0:1)
22.11.2011: Moser Medical Graz99ers – UPC Vienna Capitals 2:3 n. P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1)