Unnötige Heimniederlage für Andre Lakos
-
marksoft -
7. Januar 2012 um 06:42 -
1.699 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Kölner Haie haben sich nicht wie erhofft für die Niederlage gegen Schlusslicht Nürnberg rehabilitieren können. Gegen Hannover war man zwar das deutlich bessere Team, kassierte aber 64 Sekunden vor Schluss den entscheidenden Treffer zur 2:3 Niederlage.
„Das war eine bittere Erfahrung für uns“, fasste Kölns Trainer Uwe Krupp das 2:3 zusammen, „wir haben heute viele Sachen richtig gemacht. Einstellung, Lauf- und Kampfbereitschaft waren sehr gut, aber wir haben eben nicht das Tor gemacht. Wir brauchen nicht mit hängenden Köpfen nach Hause gehen. Wir waren über weite Strecken spielbestimmend.“
Die Kölner waren im ersten Drittel verdient in Führung gegangen und waren auch im Mittelabschnitt das klar bessere Team. Die Tore in diesem zweiten Drittel machten aber die Gäste aus Hannover. Nach 41 Sekunden gelang den Scorpions der Ausgleich, acht Minuten später legten die Gäste sogar das 2:1 vor.
Nach diesem Rückstand warfen die Kölner alles nach vorne und erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen. Es dauerte aber bis zur 47. Minute, ehe im Power Play endlich der Ausgleich gelang. Als bereits ein Großteil der 8.700 Fans an eine Verlängerung glaubte, fiel dann doch noch die Entscheidung. 64 Sekunden vor Schluss wurde ein Weitschuss unhaltbar abgefälscht und die Niederlage war besiegelt. Köln versuchte zwar noch einmal alles und warf ohne Torhüter alles nach vorne, doch die Bemühungen blieben unbelohnt.
Andre Lakos erlebte einen bitteren Abend und stand bei zwei Gegentoren am Eis. Der Verteidiger schoss drei Mal aufs gegnerische Tor und saß für zwei Minuten auf der Strafbank - diese Strafe blieb aber ohne Konsequenzen für sein Team.
In der Tabelle rutschte Köln mit dieser Niederlage aus den Top 8 und ist nun auf Rang 9 zu finden.