Znojmo bleibt für Salzburg ein weißer Fleck
-
marksoft -
6. Januar 2012 um 19:58 -
6.025 Mal gelesen -
0 Kommentare
Titelverteidiger Salzburg kann weiterhin nicht in Znojmo gewinnen! Die Adler aus Südmähren setzten sich im zweiten Heimspiel dieser Saison gegen die Bullen mit 4:2 durch und bleiben damit der Angstgegner für die Mozartstädter.
Der HC Orli Znojmo setzte sich gleich im Angriffsdrittel der Red Bulls fest. Der enorme Druck wurde auch früh im Spiel (4.) mit dem Führungstreffer durch Martin Podesva belohnt. Die Adler setzten ihr druckvolles Spiel fort und ließen den Bullen kaum Luft zum Atmen. Salzburg reagierte und nahm nach 6:24 Minuten ein Time-out, um dadurch ein wenig Schwung aus dem Spiel der Hausherren zu nehmen. Aber die Hausherren blieben davon unbeeindruckt, erhöhten durch Peter Pucher auf 2:0 (15.)
Salzburg fand im zweiten Drittel besser ins Spiel und konnte den Adler nun die Stirn bieten. Aber gegen Goalie Ondrej Kacetl fanden die Red Bulls weiterhin kein Rezept, auch in Überzahl nicht. Und kaum wieder komplett erhöhten die Hausherren sogar auf 3:0 (25.). Tomas Kominek überraschte Goalie Thomas Höneckl mit einem Schuss aus dem linken Bullykreis und sorgte für eine klare 3:0-Führung des Adler. Salzburg agierte glücklos und wurde mit Fortdauer der Partie nervöser. Im Finish verloren die Red Buls Jeremy Williams mit einer 2+10 Minuten-Strafe.
Salzburg hatte einen tollen Start ins Schlussdrittel. Zunächst verkürzte Andreas Kristler auf 1:3 und dann trat Doug Lynch zu einem Penalty an, vergab aber. - Das hätte die Wende in dieser Partie sein können, doch so erhöhte Mike Danton auf 4:1 für den HC Orli Znojmo. Daniel Welser konnte bei seinem Comeback nur noch für eine Ergebniskorrektur sorgen. Die Red Bulls verloren mit der 2:4-Niederlage beim HC Orli Znojmo auch Platz 2 an KHL Medvescak Zagreb, sind nun Dritter. Znojmo bleibt Zehnter.
HC Orli Znojmo - EC Red Bull Salzburg 4:2 (2:0, 1:0, 1:2)
Zuschauer: 2.395
Referees: BOGEN M.; KALB P., MATHIS N.
Tore: PODESVA M. (03:41 / STEHLIK J.), PUCHER P. (14:10 / BEROUN J., STANEK A.), KOMINEK T. (24:23 / LATTNER J.), DANTON M. (54:02) resp. KRISTLER A. (41:53 / HEINRICH D.), WELSER D. (59:30 / WILLIAMS J., ABID R.)
Goalkeepers: KACETL O. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. HÖNECKL T. (60 min. / 48 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 18 (MISC - WILLIAMS J.)
Die Kader:
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BEROUN J., BORUTA A., DANTON M., HAJEK D., HAMAN R., HAVLIK A., HRANAC J., JARUSEK R., KACETL O., KANKO P., KOMINEK T., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PODESVA M., PUCHER P., SEDA J., SKADRA M., STANEK A., STEHLIK J., VOSATKO L.
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., BRUCKER M., EARL R., HEINRICH D., HOFER F., HÖNECKL T., KRISTLER A., LATUSA M., LYNCH D., PALLESTRANG A., PUSCHNIK K., RAFFL T., REGIER S., REITZ E., SCHIECHL M., TORDJMAN J., TRATTNIG M., TRUMMER M., WELSER D., WILLIAMS J.