Fehervar erschüttert Grazer Play Off Hoffnungen
-
marksoft -
6. Januar 2012 um 19:48 -
6.084 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Top 6 Felle der Graz 99ers schwimmen immer weiter davon. Die Steirer mussten sich in Szekesfehervar gegen einen starken ungarischen Meister mit 3:6 geschlagen geben und haben nur noch theoretische Chancen auf die Play Off Direktquali. Dafür rückt diese für Fehervar immer näher.
SAPA Fehervar AV19 begann wieder mit Bence Balizs im Tor, bei den Moser Medical Graz99ers startete Fabian Weinhandl für den am Knöchel verletzten Frederic Cloutier. Die Hausherren starteten ideal: Justin DaCosta stoppte einen Klärungsversuch der Grazer, zog ab und Derek Ryan begrub den Rebound im Netz. Beide Teams hatten weitere Chancen, der Gutteil wurde allerdings auf Seiten der Gastgeber. Graz war seinerseits im Powerplay gefährlich. Und kurz vor Schluss gelang in Überzahl der Ausgleich. Robert Lembachers Backhand-Versuch ging an die Stange, der Rebound prallte ab und vor Zdenek Blatny, der einschob.
Auch im Mittelabschnitt ging es zur Sache. Weinhandl war bei Dauerdruck der Teufel stets zur Stelle, bis zur 34. Minute. Da schnappte sich Marton Vas den Puck bei einem Turnover und aus dem Handgelenk bezwang er Weinhandl. Wenig später legte Balazs Lada mit einem One-timer nach mustergültigem Pass von Gergo Nagy zum 3:1 nach.
Die Grazer gaben sich nicht auf, doch auch im dritten Drittel eröffneten die Gäste den Special-Team Torreigen. Auf Krisztian Palkovics‘ Treffer, den er nach Arpad Mihalys einschob, zum 4:1 hatte Dustin van Ballegooie die Antwort. Dabei hatte Balizs seinen Stock verloren und Andras benk Blockversuch scheiterte. Doch schon war Balazs Ladanyi per Absatuber zur Stelle und stellte den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Blatny verkürzte mit seinem zweiten Tor des Abends ins kurze Eck. Nachdem all diese Tore in numerischer Überlegenheit gefallen waren, wollte Istvan Sofron bei diesem Spiel nicht mehr mitspielen und traf bei 5-gegen-5 auf dem Eis aus einem Solo-Konter zum Endstand von 6:3.
SAPA Fehervar AV19 - Moser Medical Graz 99ers 6:3 (1:1, 2:0, 3:2)
Zuschauer: 3.500
Referees: DREMELJ I.; LESNJAK A., SIEGL A.
Tore: RYAN D. (00:19 / DACOSTA J., PALKOVICS K.), VAS M. (33:15 / SOFRON I.), LADA B. (36:28 / NAGY G., SILLE T.), PALKOVICS K. (42:34 / MIHALY A., DURCO J.), LADANYI B. (49:12 / DURCO J., VAS M.), SOFRON I. (56:39 / VAS M., SILLE T.) resp. LYSAK B. (19:25 / BLATNY Z., JARRETT R.), VAN BALLEGOOIE D. (46:25 / DAHLMAN T., BLATNY Z.), BLATNY Z. (51:22 / LYSAK B., JARRETT R.)
Goalkeepers: BALIZS B. (60 min. / 40 SA. / 3 GA.) resp. WEINHANDL F. (60 min. / 32 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 24 (MISC - GANAHL M.)
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BENK A., DACOSTA J., DURCO J., HORVATH A., LADA B., LADANYI B., MAGOSI B., MIHALY A., MUNRO A., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., PRATT H., RYAN D., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOTH A., VAS M.
Moser Medical Graz 99ers: BISAILLON S., BLATNY Z., DAHLMAN T., GANAHL M., HARAND P., IBERER M., JARRETT R., KLIMBACHER S., KONOVALOV A., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., LYSAK B., MAIER P., MODERER K., REINTHALER K., VAN BALLEGOOIE D., WEINHANDL F., WILFAN M., WOGER D.