Letztes Auswärtsspiel führt Zagreb zu den Capitals
-
marksoft -
5. Januar 2012 um 13:05 -
4.924 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die UPC Vienna Capitals haben am Freitag KHL Medvescak Zagreb zu Gast. Die Kroaten, die in Wien bereits ihr allerletztes Auswärtsspiel im Grunddurchgang bestreiten, wären mit einem Sieg, bei einer gleichzeitigen Niederlage der Graz99ers in Szekesfehervar, bereits fix für das Play-off qualifiziert.
Die UPC Vienna Capitals sind noch voll im Rennen um die Top Sechs und die direkte Play-off-Qualifikation. Nur drei Punkte beträgt der Rückstand der Wiener auf den sechsten Platz. Zuletzt siegten die Wiener in Znojmo knapp mit 3:2 nach Verlängerung. Chancen hatten Benoit Gratton und Co. gegen die „Roten Adler“ wie Sand am Meer, doch trotz 46 Tor-Schüsse konnten die Capitals die Partie erst in der Overtime für sich entscheiden. „Wenn wir so weiter machen, dann werden uns auch die einfachen Tore wieder gelingen. Die Spieler kämpfen wie Tiere und zeigen großen Willen. Unser Ziel sind die Top 6 und dafür werden wir bis zum Schluss kämpfen“, gibt sich Headcoach Tommy Samuelsson weiterhin kämpferisch.
Nun wartet auf Benoit Gratton und Co. am Freitag zu Hause das Duell mit KHL Medvescak Zagreb. Im Saisonduell liegen die Wiener mit 0:3 zurück. „Es ist an der Zeit für den ersten Sieg gegen Medvescak. Die Kroaten sind natürlich ein guter Gegner, sie haben diese Saison konstant gut gespielt und zuletzt in Linz 4:1 gewonnen. Wir wollen aber unbedingt gewinnen und werden alles dafür tun. Die Jungs müssen vom ersten Bully weg bereit sein“, weiß der 51-jährige Schwede. Mit KHL Medvesak Zagreb kommt die beste Defensive der Liga (erst 84 Gegentreffer) nach Wien. „Wir müssen für viel Verkehr vorm gegnerischen Tor sorgen und unser Tor vor den Kroaten schützen“, kennt der Capitals-Trainer das Erfolgsrezept gegen Robert Kristan und Co. Bis auf den Langzeitverletzten Rafael Rotter sind die Wiener komplett. „Hoffentlich bleiben wir bis zum Saisonende von Verletzungen und Ausfällen verschont“, sagte Tommy Samuelsson.
In der Heimtabelle haben die Wiener derzeit den sechsten Platz inne, holten aus 16 Heimspielen bisher 18 Punkte (acht Siege). Mit Medvescak wartet nun allerdings das beste Auswärtsteam der Liga. Das Um und Auf der Wiener ist Kapitän Benoit Gratton mit 41 Punkten, davon 17 Treffer.
Medvescak zum letzten Mal on the road
KHL Medvescak Zagreb bestreitet zu Heiligen Drei König in Wien bereits das letzte Auswärtsspiel im Grunddurchgang. Bisher agierten die Kroaten in der Fremde sehr erfolgreich, holten in 19 Spielen 26 Punkte (12 Siege) und führen damit die Auswärtstabelle an!
Das Jahr 2012 begannen Alan Letang und Company mit einem 4:1-Sieg beim EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Kroaten blieben nach dem Spiel gleich in Linz und reisten vor dort am Mittwoch-Nachmittag nach Wien. „Es war gut für die Spieler wieder einige Tage zusammen zu verbringen. Wir haben am Mittwoch noch in Linz trainiert und sind nach dem Essen nach Wien angereist.”, berichtete Headcoach Marty Raymond, der stolz auf seine Mannschaft ist: „In Linz spielten wir einfaches Eishockey und nützten ihre Fehler eiskalt aus. Die Tatsache, dass uns der erste Treffer gelungen ist, war natürlich ein Vorteil für uns.”
Nun wartet auf die Bären am Freitag das Gastspiel in Wien. Für Medvescak ist es bereits das letzte Auswärtsspiel im Grunddurchgang. Derzeit führt Zagreb mit 26 Punkten (12 Siege) aus 19 Spielen die Auswärtstabelle an. “Wir wollen natürlich unser letztes Auswärtsspiel in Wien gewinnen. Außerdem haben wir mit einem Sieg die Möglichkeit uns bereits jetzt fix für das Play-off zu fixieren, sollte gleichzeitig Szekesfehervar auch gegen Graz gewinnen. Dieser Faktor ist für die Jungs eine zusätzliche Motivation. Wir haben natürlich Respekt vor den UPC Vienna Capitals. Die Wiener haben ein starkes Team und kämpft noch ums Play-off. Aber wir wollen natürlich unser letztes Auswärtsspiel gewinnen und uns so die Chancen die Auswärtsranking als Erster zu beenden wahren“, so der Kanadier.
Kristan oder doch Ouzas?
Ob Robert Kristan, mit einer Fangquote von 93,6 Prozent die Nummer eins in der Goalie-Wertung der Erste Bank Eishockey Liga , im Tor spielt oder Michael Ouzas, der die Kroaten am 23. September 2011 zum ersten Sieg in Wien hexte, im Tor beginnt, ließ der Trainer noch offen. Bei den Kroaten fehlt nur Gal Koren (verletzt). Topscorer und Top-Goalgetter der Medvescak ist Ryan Kinasewich mit 37 Punkten, davon 20 Treffer.
Freitag, 06. Jänner 2012, 17:30
UPC Vienna Capitals – KHL Medvescak Zagreb (190)
Referees: KINCSES, VEIT, Hofstätter, Nagy.
Bisherige Saisonduelle:
23.09.2011: UPC Vienna Capitals – KHL Medvescak Zagreb 2:3 n. P. (0:0, 1:0, 1:2, 0:0, 0:1)
28.10.2011: KHL Medvescak Zagreb – UPC Vienna Capitals 7:2 (3:0, 1:1, 3:1)
04.12.2011:KHL Medvescak Zagreb – UPC Vienna Capitals 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)