ATSE siegt nach Anfangsproblemen beim KAC
-
marksoft -
4. Januar 2012 um 21:22 -
6.895 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Leader hat sich geplagt, aber am Ende gewonnen. Der ATSE musste bei seinem Auswärtsmatch in Klagenfurt bis ins Schlussdrittel warten, ehe er den Sieg fixieren konnte und festigte mit einem 4:0 Shutout seine Tabellenführung.
Mit Florian Goriupp im Tor begann der ATSE sehr ambitioniert und hatte in der Anfangsphase auch ein paar gute Einschussgelegenheiten. KAC Goalie Andreas Brenkusch zeigte sich aber von Anfang an gut disponiert und konnte sich einige Male auszeichnen. Im Laufe des ersten Drittels kamen die Klagenfurter etwas auf, gefährlich wurden sie aber auch in 4 Minuten Powerplay nicht wirklich. So ging es torlos zum ersten Pausentee.
Nach der ersten Pause wurde der Druck des ATSE dann zunehmend größer, allerdings vergaben Andreas Kleinheinz und Philipp Winzig, dessen Zwillingsbruder Diethard noch krankheitsbedingt fehlte, hochkarätige Einschussgelegenheiten. In der 27. Minute bei 4 gegen 4 auf dem Eis brach dann der ATSE endlich die Torsperre von Brenkusch. Nach einer schönen Kombination über Winzig und Victor Lindgren schoss Martin Pewal aus kurzer Distanz zur Führung ein. Trotz weiterer guter Chancen blieb es bei der knappen 1-Tore-Führung für die Steirer nach 40 Minuten.
Zu Beginn des letzten Abschnittes sorgten die Grazer dann aber für klare Verhältnisse. Nach nur 31 Sekunden setzte Philipp Winzig die Scheibe unhaltbar ins kurze Kreuzeck und vier Minuten später legten die Grazer nach. In Unterzahl verwertete Marc Brown seinen eigenen Nachschuss zur Entscheidung in dieser Partie. Der Rest der Begegnung war gekennzeichnet von vielen Strafen gegen den ATSE und ein paar kleineren Meinungsverschiedenheiten am Eis.
In den letzten beiden Minuten nahm der KAC-Coach bei einem Powerplay noch seinen Goalie vom Eis, was Philipp Winzig zu seinem zweiten Treffer ins verwaiste Gehäuse nützte. Mit dem 4:0 holte der ATSE Graz das dritte Shut-out gegen den KAC heuer und verteidigte schlussendlich souverän die Tabellenführung