Salzburgs Nachwuchs im internationalen Einsatz
-
marksoft -
4. Januar 2012 um 13:59 -
2.461 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nachdem die Herren des EC Red Bull Salzburg ihren internationalen Höhepunkt, das Red Bulls Salute 2011, im Dezember letzten Jahres bereits mit Erfolg beendet haben, wollen nun auch die Juniors auf europäischem Eis aufzeigen. Beim U18-Turnier in Mora (Schweden), dem „FM Mattsson Cup“, mussten die Red Bulls in den ersten Spielen dem hohen Level allerdings Tribut zollen.
Nachdem die Herren des EC Red Bull Salzburg ihren internationalen Höhepunkt, das Red Bulls Salute 2011, im Dezember letzten Jahres bereits mit Erfolg beendet haben, wollen nun auch die Juniors auf europäischem Eis aufzeigen. Beim U18-Turnier in Mora (Schweden), dem „FM Mattsson Cup“, gilt es, sich mit einigen der besten europäischen Clubs dieser Altersklasse zu messen, und die ersten Ergebnisse zeigen bereits, wie hoch die Latte im internationalen Vergleich abseits des Red Bulls Hockey Rookies Cups liegt.
Mit Gastgeber Mora IK, Leksands IF, Rögle BK, Malmö Redhawks und Brynäs IF sind fünf schwedische Teams am Start, dazu kommen Vitkovice Steel aus Tschechien und die Red Bulls. Nach einem Auftaktsieg gegen Vitkovice Steel am Montagnachmittag (es werden nur zwei Drittel gespielt) folgte am Abend des gleichen Tages eine Niederlage gegen Gastgeber Mora IK, und gestern mussten sich die Salzburger gegen Rögle BK und Brynäs IF geschlagen geben. Auch heute setzte es schon eine 0:3-Niederlage gegen Leksands IF, um 17 Uhr steht das Spiel gegen die Malmö Redhawks auf dem Plan.
Die bisherigen Ergebnisse der Red Bulls auf einen Blick:
EC Red Bull Salzburg - Vitkovice Steel 3:1 (1:0, 2:1)
Mora IK - EC Red Bull Salzburg 3:1 (2:0, 1:1)
EC Red Bull Salzburg - Rögle BK 0:7 (0:5, 0:2)
EC Red Bull Salzburg - Brynäs IF 2:4 (1:1, 1:3)
EC Red Bull Salzburg - Leksands IF 0:3 (0:1, 0:2)
Im Red Bulls Hockey Rookies Cup ganz vorn dabei
Im Red Bulls Hockey Rookies Cup, der heuer bereits in der zweiten Saison stattfindet, schlagen sich die Red Bulls weiterhin beachtlich. Bei der Premiere der unter 18-Jährigen im Vorjahr gewannen die Salzburger den 40 Spiele zählenden Bewerb mit zehn tschechischen Vereinen fast etwas überraschend, doch auch heuer mischen die Red Bulls ganz vorn mit. Im U20-Bewerb führen sie nach 22 Runden (allerdings punktegleich mit Chomutov) die Tabelle an, im U18-Bewerb halten sie an dritter Stelle.
Salzburgs U18-Team mit den Trainern Bob Millette und Geri Wimmer beendete das alte Jahr am 28./29. Dezember mit einer Niederlage und einem Sieg gegen HC Energie Karlovy Vary und setzt den Rookies Cup am 15. Januar bei Sparta Prag und am 16. Januar in Plzen fort. Die nächsten Heimspiele gibt es am 23./24. Januar gegen HC Plzen. Das U20-Team mit dem Trainergespann Patric Wener und Jaroslav Horacek hatte zum Jahresausklang auch Karlovy Vary zu Gast und verbuchte ebenfalls einen Sieg und eine Niederlage. Weiter geht es mit einer Doppelrunde gegen HC Liberec am 8. Januar in Gmunden und am 9. Januar in der Salzburger Eisarena.