Grabner gewinnt Österreicherduell gegen Nödl
-
marksoft -
4. Januar 2012 um 06:43 -
1.988 Mal gelesen -
0 Kommentare
Michael Grabner und seine New York Islanders haben das Kellerduell im NHL Osten für sich entschieden. Im Vergleich mit Andreas Nödl und seinen Carolina Hurricanes behielten die Islanders mit 4:3 nach Penalty Schießen die Oberhand. Nödl mit einem Scorerpunkt!
Zum dritten Mal in Folge feierten die New York Islanders bereits einen Sieg - der Weg zu den beiden Punkten gegen Tabellennachbar Carolina war aber ein sehr steiniger. Die Islanders legten zwar im ersten Drittel durch einen Power Play Treffer vor, doch nach Vorarbeit von Andreas Nödl kamen die Hausherren nur 31 Sekunden später zum Ausgleich.
Im Mitteldrittel machten es die Gastgeber in Raleigh dann besser und legten selbst vor - das 2:1 hielt schließlich bis ins Schlussdrittel, in dem New York zwei Mal ausgleichen konnte. Zuerst zum 2:2 in 25. Minute, das wieder im Power Play fiel, und 90 Sekunden vor Schluss zum 3:3, nachdem Carolina zwei Minuten zuvor wieder vorgelegt hatte.
In der Verlängerung blieben beide Teams erfolglos, weshalb das Penalty Schießen über den Zusatzpunkt entscheiden musste. Hier setzten sich die Islanders durch und verabschiedeten sich vom letzten Tabellenplatz in der Eastern Conference.
Michael Grabner blieb in diesem Match weitgehend unauffällig und kam nach 15:33 Minuten Eiszeit auf drei Torschüssen, blieb aber ohne Scorerpunkt. Besser lief es da schon für Andreas Nödl, der das ÖEHV Duell zwar verlor, aber immerhin einen Assist in seine Jahresstatistik eintragen konnte. Das honorierte auch der Trainer, der dem Wiener mit 15:27 Minuten Eiszeit so viel Vertrauen schenkte, wie noch nie seit seinem Wechsel nach Raleigh.