KAC zittert sich zu zwei Punkten gegen Fehervar
-
marksoft -
3. Januar 2012 um 22:50 -
5.922 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der KAC hat seinen vierten Tabellenplatz mit Müh und Not erfolgreich verteidigt. Gegen Fehervar lagen die Rotjacken in regulärer Spielzeit nie in Führung, in der Verlängerung traf dann aber John Lammers zum 4:3 Erfolg für die Kärntner.
SAPA Fehervar AV19 erwischte einen perfekten Start! Die Ungarn gingen beim EC-KAC in der dritten Minute mit dem ersten Schuss 1:0 in Führung: Istvan Sofron, der vom EC-KAC vorm Tor völlig alleine gelassen wurde, bekam von Marton Vas von der linken Seite den Puck ideal aufgespielt und schoss volley zum 1:0 ein. Die Kärntner konnten sich von diesem Schock lange Zeit nicht erholt. Zwar konnten sich die Klagenfurter mit Fortdauer der Partie zeitweise im Angriffsdrittel festsetzen, die Schüsse fielen aber zu harmlos aus und konnten Benze Balizs nicht in Verlegenheit bringen. Auch zwei Überzahlspiele brachten nichts ein. Bei den Ungarn hingegen glänzte die erste Linie mit Balazs Ladanyi- Marton Vas und Istvan Sofron.
Das zweite Drittel begann wieder perfekt für die Ungarn: Balint Magosi konnte nach 99 Sekunden ungehindert auf 2:0 erhöhen. Die Klagenfurter erkannten den Ernst der Lage und präsentierten sich in weiterer Folge deutlich verbessert: Youngster Thomas Hundertpfund nahm sich ein Herz und startete einen Angriff, legte perfekt auf für Tyler Scofield, der aus halbrechter Position unhaltbar für Bence Balizs ins lange Eck traf (26.). Danach drängten die Rotjacken auf den Ausgleich. Aber nur vier Minuten später trafen schon wieder die Magyaren: Und das 3:1 war ein Ebenbild des ersten Treffers: Marton Vas brach erneut auf der linken Seite durch, spielte ideal auf für Istvan Sofron, der trocken einschoss und damit für die neuerliche 2-Tore-Führung sorgte. Der KAC war weiterhin bemüht, konnte aber auch zwei aufeinander folgende Überzahlspiele nicht nützen. SAPA erwies sich bisher als effektiveres Team und führte daher verdient.
Im Schlussdrittel war der KAC das dominierende Team. Das Drittel begann für die Rotjacken auch nach Wunsch: Denn nach nur drei Minuten konnte Kirk Furey (43.) den Anschlusstreffer bejubeln. Es folgten rollende Angriffe der Klagenfurtern und schließlich konnte Mike Siklenka nach einem Schuss von Verteidiger Martin Schumnig, der nach sehr langer Verletzungspause ein starkes Comeback gab, den Abpraller zum 3:3-Ausgleich verwerten. Die Ungarn waren im Schlussdrittel nur noch selten im Konter gefährlich und so blieb es nach 60 Minuten beim 3:3. in der Overtime hatte der KAC das bessere Ende. John Lammers traf zum 4:3-Endstand und sorgte damit für den 13. Sieg des EC-KAC im 13. Heimspiel gegen die Ungarn.
EC KAC - SAPA Fehervar AV19 4:3 n.V. (0:1, 1:2, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 4.452
Referees: FUSSI W.; SMEIBIDLO M., TRATTNIG R.
Tore: SCOFIELD T. (25:01 / HUNDERTPFUND T., SIKLENKA M.), FUREY K. (42:58 / BRANDNER C., TENUTE J.), SIKLENKA M. (55:28 / SCHUMNIG M., KOCH T.), LAMMERS J. (61:34 / TENUTE J., REICHEL J.) resp. SOFRON I. (02:25 / VAS M., MAGOSI B.), MAGOSI B. (21:39 / SIKORCIN L., SILLE T.), SOFRON I. (29:34 / VAS M., LADANYI B.)
Goalkeepers: CHIODO A. (61 min. / 36 SA. / 3 GA.) resp. BALIZS B. (61 min. / 30 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 2 resp. 10
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KALT D., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SWETTE R., TENUTE J.
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BENK A., DACOSTA J., DURCO J., HETENYI P., HORVATH A., LADA B., LADANYI B., MAGOSI B., MIHALY A., PALKOVICS K., PLESZKAN J., PRATT H., RYAN D., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOTH A., VAS M.