Bittere Heimpleite für die Capitals gegen Laibach
-
marksoft -
1. Januar 2012 um 20:06 -
7.695 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das tut weh! Die Vienna Capitals verloren das ungemein wichtige Match gegen Ljubljana mit 4:5 und statt nur noch einen Punkt sind die Wiener nun wieder fünf Zähler hinter dem Play Off Strich. Dabei hatten die Hauptstädter vier Mal vorgelegt, waren bis zum entscheidenden Treffer nie hinten und verloren trotzdem...
Die UPC Vienna Capitals übernahmen im Spiel gegen Tabellennachbar HDD TILIA Olimpija Ljubljana von Anfang an das Kommando, erspielten sich Chance um Chance, konnten ihre spielerische Überlegenheit allerdings nicht in einen Treffer ummünzen bzw. scheiterten am starken Ljubljana-Goalie Matija Pintaric. Die Gäste aus Slowenien spielten sehr defensiv, versuchten ihr Glück im Konter. Die beste Möglichkeit im ersten Drittel vergab Ales Music, der mit seinem Schuss aus kurzer Distanz aber lediglich die Stange traf.
Auch im Mitteldrittel drückten die Heimischen auf den ersten Treffer, der in der 29. Spielminute in numerischer Überlegenheit auch endlich gelang - Pat Kavanagh traf aus kurzer Distanz. Lediglich drei Minuten später gelang allerdings Matej Hocevar im Nachschuss der etwas überraschende Ausgleich für Ljubljana, die nun wieder voll im Spiel waren und immer wieder gefährlich vor das Tor von Reinhard Divis kamen. Durch einen Doppelschlag binnen 70 Sekunden durch Robinson und Fortier kurz vor dem Drittelende zogen die Caps aber schließlich verdient auf 3:1 davon.
Ljubljana dreht Spiel
Die Slowenen kamen wie verwandelt aus der zweiten Drittelpause zurück und konnten durch einen doppelten Doppelpack erstmals in Führung gehen. Ales Music (43./51.) und Justin Taylor (46./52) stellten mit ihren Treffern den bisherige Spielverlauf auf den Kopf. Damit war das Selbstvertrauen der Wiener gebrochen, zwei Minuten vor dem Ende ersetzte Trainer Tommy Samuelsson noch Reinhard Divis gegen einen sechsten Feldspieler, der Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen.
Für die UPC Vienna Capitals wird es nun immer knapper im Rennen um einen fixen Playoff-Platz, der Abstand auf den rettenden sechsten Rang und HDD TILIA Olimpija Ljubljana beträgt nun bereits fünf Punkte.
UPC Vienna Capitals - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:5 (0:0, 3:1, 1:4)
Zuschauer: 4.550
Referees: KINCSES G.; JOHNSTON O., SIEGEL S.
Tore: KAVANAGH P. (28:00 / FORTIER F., RODMAN M.), ROBINSON N. (36:06 / RODMAN M.), FORTIER F. (37:16 / FERLAND J., PINTER P.), FERLAND J. (48:19 / FORTIER F., BJORNLIE D.) resp. HOCEVAR M. (30:21 / GOLICIC B., DERVARIC D.), MUSIC A. (42:52 / HOTHAM S.), TAYLOR J. (45:30 / MUSIC A., FRASER J.), MUSIC A. (50:29 / COLE B., HUGHES J.), TAYLOR J. (51:36 / HUGHES J., HOTHAM S.)
Goalkeepers: DIVIS R. (58 min. / 30 SA. / 5 GA.) resp. PINTARIC M. (40 min. / 35 SA. / 3 GA.), LAMOUREUX J. (20 min. / 23 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 16
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., FERLAND J., FISCHER M., FORTIER F., GRATTON B., GUNNARSSON F., HOLST T., INSANA J., KAVANAGH P., LAKOS P., LANZ W., LUPASCHUK R., NAGELER D., ORAZE M., PINTER P., ROBINSON N., RODMAN M., SCHWEDA P., SEIDL M., STEFANISZIN S.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: BERNIK A., COLE B., CVETEK I., DERVARIC D., FRASER J., GOLICIC B., GROZNIK B., HOCEVAR M., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., MCBRIDE B., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PINTARIC M., SEFIC D., SMIRNOV S., TAYLOR J., VEDLIN D.