Graz darf weiter hoffen: Sieg gegen den KAC
-
marksoft -
1. Januar 2012 um 20:04 -
7.109 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dritter Sieg in Serie für die Graz 99ers! Die Steirer setzten ihren Weihnachtslauf fort und schlugen Rekordmeister KAC mit 5:3. Damit sind die Steirer wieder Achter - und mit 6 Punkten Rückstand noch immer im Top 6 Rennen. Der KAC bleibt trotz Pleite knapp Vierter.
Hohes Tempo, viele Torchancen und ganze fünf Tore erlebten 3700 begeisterte Zuschauer im Auftaktdrittel zwischen den Moser Medical Graz 99ers und dem EC-KAC. Die Grazer dominierten von Beginn an, trotzdem erzielte der KAC das erste Tor (6.). Mike Siklenka konnte kurz nach Ablauf einer Überzahlsituation Frederic Cloutier erstmals bezwingen. Die 99ers wirkten wenig geschockt und antworteten postwendend. Mathias Iberer und Guillaume Lefebvre drehten binnen wenigen Minuten das Spiel. Auch der überraschende Ausgleich durch Raphael Herburger (12.) konnte die Grazer nicht aus der Ruhe bringen. Toni Dahlman mit einem Idealzuspiel im Powerplay auf Dustin Van Balllegooie, der mit einem Schuss ins Kreuzeck perfekt abschloss. Somit ging es nach zwanzig ereignisreichen Minuten mit einem 3:2 in die erste Drittelpause.
Der Mittelabschnitt verlief zwar ausgeglichener, spielbestimmend blieben aber weiterhin die Grazer. Logische Folge das Tor zum 4:2. Erneut traf Lefebvre nach einem mustergültigen Konter. Die 99ers spielten nun entfesselt auf und drückten auf die Entscheidung. Doch genau in der Drangperiode nützten die Klagenfurter einen Verteidigungsfehler aus und konnten mit dem Anschlusstreffer das Spiel wieder spannend gestalten.
Im Schlussabschnitt kam der KAC besser ins Spiel und verbuchte gleich zu Beginn einen Stangenschuss durch Johannes Kirisits. Die Klagenfurter agierten nun weitaus offensiver und wollten den Ausgleich erzwingen. Diese Angriffsbemühungen machte ihnen jedoch Sebastian Bisaillon (47.) mit dem Tor zum entscheidenden 5:3 zunichte. Damit war die Moral des KAC gebrochen. Die Grazer spielten die Partie nun solide zu Ende.
Schlussendlich ein verdienter Sieg der 99ers die das „Kärntner – Wochenende“ mit vier Punkten abschließen und sich nun auf Platz Acht der Erste Bank Eishockey Liga vorarbeiten konnten. Der Rekordmeister aus Klagenfurt bleibt Vierter.
Moser Medical Graz 99ers - EC KAC 5:3 (3:2, 1:1, 1:0)
Zuschauer: 3.650
Referees: DREMELJ I.; HOFSTÄTTER M., NEMETH M.
Tore: IBERER M. (05:44 / HARAND P.), LEFEBVRE G. (08:39 / GANAHL M., BUSQUE Y.), VAN BALLEGOOIE D. (15:53 / JARRETT R., DAHLMAN T.), LEFEBVRE G. (32:18 / BUSQUE Y., GANAHL M.), BISAILLON S. (46:25 / BLATNY Z., LYSAK B.) resp. HAGER G. (05:36 / TENUTE J., SIKLENKA M.), REICHEL J. (11:38 / HERBURGER R., GEIER M.), HUNDERTPFUND T. (33:12 / LAMMERS J., HAGER G.)
Goalkeepers: CLOUTIER F. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.) resp. CHIODO A. (57 min. / 33 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 12
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: BISAILLON S., BLATNY Z., BUSQUE Y., CLOUTIER F., DAHLMAN T., DINHOPEL T., GANAHL M., HARAND P., IBERER M., JARRETT R., KLIMBACHER S., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., LYSAK B., MAIER P., MODERER K., PEICHA L., REINTHALER K., VAN BALLEGOOIE D., WEINHANDL F., WILFAN M.
EC KAC: BRANDNER C., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KALT D., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SWETTE R., TENUTE J.