3:2! Linz kann Znojmo doch noch schlagen
-
marksoft -
1. Januar 2012 um 19:58 -
7.489 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vier Anläufe hat es für Tabellenführer Linz gebraucht, um gegen Znojmo endlich zu gewinnen. Am Neujahrstag feierten die Black Wings mit Lorenz Hirn im Tor einen 3:2 Arbeitssieg gegen die Tschechen und bauten ihre EBEL Leaderposition weiter aus.
Mit 10-minütiger Verspätung begann das vierte Saisonduell zwischen Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz und dem HC Orli Znojmo. Die Hausherren hatten beim Aufwärmen eine Scheibe hinter dem Tor kaputt geschossen. Nach den Reparaturarbeiten schickte Coach Rob Daum wie angekündigt Back-up Lorenz Hirn in das Tor, Alex Westlund bekam eine Pause. Die benötigten die Stahlstädter nicht, denn sie begannen mit viel Schwung und Druck und kamen auch zu den ersten hochkarätigen Chancen. Eine davon nützte Mike Ouellette in der 8. Minute, als er die Scheibe im Powerplay von Pat Leahy perfekt serviert bekam und zur 1:0 Führung eindrückte. Die Gäste waren von diesem Tor aber nicht geschockt und hatten durch Jiri Beroun die Riesenchance zum Ausgleich (11.), den Hirn aber mit einem schönen Save vereitelte. Auch in weiterer Folge ging es in einer flotten und unterhaltsamen Partie hin und her, Chancen hatten beide Seiten, aber Tor sollte bis zur ersten Pause keines mehr fallen.
Das Mitteldrittel begann für die Oberösterreicher mit einem Schock, denn Verteidiger Adrian Veideman musste kurzzeitig vom Eis, kehrte aber wenig später wieder zurück. Am offenen Spiel änderte sich auch im zweiten Abschnitt nichts, denn die Linzer verabsäumten es weiterhin, aus ihrer optischen Überlegenheit Kapital zu schlagen. Die Adler aus Znojmo versteckten sich weiterhin nicht und boten einen guten Kampf. Erst als etwa 10 Minuten vergangen waren, wurden die Black Wings stärker und fanden nach einer schönen Soloaktion von Rob Hisey den Sitzer zum 2:0 vor. Der Stürmer vergab aber ebenso, wie wenige Sekunden später Linienkollege Justin Keller haarscharf. Als Rob Hisey in der 32. Minute erneut vergab, rauften sich die Fans in der Keine Sorgen EisaArena schon die Haare, doch wenige Augenblicke später machte es Danny Irmen besser. Wieder im Powerplay zog der Stürmer von der blauen Linie ab, sein Schuss wurde vor Znojmos Schlussmann Ondrej Kacetl noch vom eigenen Mann abgefälscht und es stand 2:0. Der Tabellenführer zündete nach diesem Treffer den Turbo und erspielte sich Chance um Chance. Als die Tschechen Antonin Boruta auf der Strafbank sitzen hatten, hing das 3:0 in der Luft, doch es fiel der Anschlusstreffer. Jiri Beroun nützte eine Unachtsamkeit von Lorenz Hirn und beförderte die Scheibe zum Anschlusstreffer via Stange und Rücken des Linzer Goalies über die Linie. Das Tor versprach für die letzten 20 Minuten weiterhin viel Spannung!
Die Tschechen wehrten sich mit viel Einsatz und Laufbereitschaft gegen die drohende Niederlage und bereiteten dem Leader mehr als ein Mal gehörige Probleme in der Defensive. Auch den Linzern wollte nach vorne der entscheidende Durchbruch nicht gelingen. Immer wieder stand
der Schlussmann der Mähren im Weg und hielt das Ergebnis knapp, bis zur 53. Minute: Franklin MacDonald zog von der blauen Linie ab und den Abpraller nützte Justin Keller zum 3:1. Aber die Tschechen gaben sich nicht geschlagen und kamen vier Minuten vor Schluss im Powerplay durch einen Knaller wieder bis auf ein Tor heran. 2:3 hieß es 175 Sekunden vor
Schluss und eine Entscheidung war noch nicht gefallen. Die Gäste versuchten noch einmal, das Ruder herum zu reißen, was allerdings aufgrund des Einsatzes der LIWEST Black Wings nicht mehr gelang.
Es blieb beim hauchdünnen 3:2-Sieg, der letzten Endes auch verdient war. Damit gelang den Stahlstädtern der erste Sieg gegen die Südmähren und damit vergrößerte sich der Vorsprung in der Tabelle auf 12 Punkte!
EHC LIWEST Linz - HC Orli Znojmo 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 3.650
Referees: KAMSEK L.; SIEGL A., ZEHENTHOFER W.
Tore: OUELLETTE M. (07:28 / LEAHY P., BAUMGARTNER G.), IRMEN D. (31:41 / MURPHY C., VEIDEMAN A.), KELLER J. (52:37 / MACDONALD F., IRMEN D.) resp. BEROUN J. (38:07 / LATTNER J.), VOSATKO L. (55:45 / HAJEK D., DANTON M.)
Goalkeepers: HIRN L. (60 min. / 34 SA. / 2 GA.) resp. KACETL O. (59 min. / 35 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 10
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., GRABHER MEIER M., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., KELLER J., KURTZ J., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P., VEIDEMAN A., WESTLUND A., WOLF M.
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BEROUN J., BORUTA A., DANTON M., HAJEK D., HAMAN R., HRANAC J., JARUSEK R., KACETL O., KANKO P., KOMINEK T., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PODESVA M., PUCHER P., SEDA J., SKADRA M., STACH L., STANEK A., VOSATKO L.