Mit einer deutlichen Auswärtsniederlage verabschiedeten Andreas Nödl und die Carolina Hurricanes das Jahr 2011. In Tampa gingen die Canes mit 2:5 unter, wobei Steve Stamkos mit einem Hattrick der Spieler des Abends war.
Zwei Drittel lang konnten die Hurricanes bei den Lightning mithalten und durften auf einen Punkt hoffen. Nachdem Tampa Bay im ersten Drittel in Führung gegangen war, glichen die Gäste aus Raleigh noch vor der Pause im Power Play aus. Im Mitteldrittel war es erneut ein Überzahltreffer, der die Canes sogar in Führung brachte! Doch es sollte der letzte Grund zum Jubeln im Jahr 2011 sein, denn danach trafen nur noch die Bolts.
In der 29. Minute gelang den Hausherren der Ausgleich und in den dersten 65 Sekunden des Schlussabschnitts zogen die Gastgeber dann mit einem schmerzhaften Doppelschlag auf 4:2 davon. Fünf Minuten später erhöhten die Bolts auf 5:2 und fixierten damit endgültig den Heimsieg.
Mit dieser Niederlage rutschten die Hurricanes in der Tabelle der Eastern Conference wieder um einen Platz ab und verbrachten den Silvesterabend auf dem letzten Rang! Andreas Nödl bekam dieses Mal sogar etwas mehr Eiszeit, blieb in 10:03 Minuten Einsatzzeit aber ohne Torschuss und auch ohne Scorerpunkt. In der 48. Minute setzte sich der Wiener für Torhüter Cam Ward zwei Minuten auf die Strafbank, was allerdings keine weiteren Folgen hatte.
Für die Carolina Hurricanes geht damit ein wenig zufriedenstellendes Jahr zu Ende. In den letzten drei Spielen gab es zwei Niederlagen und seit Kirk Muller Trainer in Raleigh ist (28.11.) gab es in 15 Partien nur 5 Siege.