Capitals mit mühevollen Pflichtpunkten gegen Jesenice
-
marksoft -
30. Dezember 2011 um 22:12 -
7.764 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Schlusslicht aus Jesenice war nicht jener "Spaziergang", den sich die Vienna Capitals erhofft hatten. Die Slowenen wehrten sich lange und hielten das Match in Wien offen, doch die Capitals siegten mit 4:2 und bleiben damit erster Verfolger im Showdown um die Top 6.
Die UPC Vienna Capitals machten von Beginn an das Spiel, ohne allerdings wirklich gefährlich zu werden. Die Slowenen hingegen warteten geduldig auf ihre Chancen und wären fast in der 9. Minute in Führung gegangen. Nach einem Fehler von Verteidiger Ross Lupaschuk an der blauen Linie, konnte Tomi Hafner alleine auf Reinhard Divis ziehen, aber der Torhüter der Wiener konnte den Schuss entschärfen. Die Hausherren waren aber die aktivere Mannschaft und gingen in der 13. Minute verdient in Führung: Martin Oraze bezwang mit einem Distanzschuss Goalie Gasper Kroselj, dem von Mario Fischer die Sicht verstellt wurde. Augenblicke zuvor hatte Francois Fortier bereits aus spitzem Winkel nur das Gestänge getroffen. Die Wiener machten auch danach das Spiel. Die beste Chance aufs 2:0 vergab Pat Kavanagh, der aus kurzer Distanz Kroselj anschoss (18.).
Zu Beginn des zweiten Abschnitts musste Jesenice-Kapitän Andrej Tavzelj nach einem Bandencheck von Capital Jonathan Ferland von den Betreuern mit einer Knieverletzung in die Kabine geführt werden. Nachdem die Caps zwei Powerplays (24., 28.) nicht nützen konnten, wurden die Slowenen selbstsicherer und spielten mit den Wienern mit. Der Anschlusstreffer fiel aber dennoch überraschend: Nach einem Bully eim Angriffsdrittel setzten zwei Slowenen nach und Jonathan Juliano bezwang schließlich nach Pass von Youngster Matic Zajsek Torhüter Reinhard Divis aus kurzer Distanz. Aber Benoit Gratton und Co. erholten sich rasch von diesem Treffer und 28 Sekunden vor der zweiten Drittelpause traf Verteidiger Dan Bjornlie nach schöner Vorarbeit von Benoit Gratton in numerischer Überlegenheit vom linken Bullykreis zur erneuten Führung ins lange Eck – 2:1.
Im Schlussdrittel ließen Jonathan Juliano (45.) und Branislav Bendik (48.) zunächst Chancen auf den Ausgleich aus. Dafür konnten sich die Wiener auf ihre Verteidiger verlassen: In der 50. Minute traf Bjornlie in Überzahl zum 3:1. Damit wurde auch der dritte Treffer der UPC Vienna Capitals heute von einem Abwehrspieler erzielt. Nun lief das Werkl der Wiener und nur fünf Minuten später erhöhte Kapitän Benoit Gratton mit einem Schuss unter die Latte auf 4:1. Dem HK Acroni Jesenice gelang im Finish durch den ersten Liga-Treffer von Matic Zajsek, der einen Rebound zum 2:4 über die Linie drückte, noch eine Ergebniskorrektur.
Die Wiener verbesserten sich mit diesem Sieg in der Tabelle auf Platz 7, der HK Acroni Jesenice bleibt weiterhin Letzter.
Wiens Headcoach Tommy Samuelsson war nach dem Spiel sichtlich erleichtert: "Es war das erwartet schwere Spiel. Ich bin aber zufrieden, dass wir am Ende einen Weg gefunden haben, diese zwei Punkte einzufahren. Der Schlüssel war das schnelle 2:1 nach dem Ausgleich von Jesenice. Sie waren der schwere Gegner, weil sie gegen uns immer gut gespielt haben. Wir hatten deshalb auch sehr viel Respekt. Aber wir hatten die Geduld zu warten und haben dann auch die Tore gemacht. Die Pfiffe des Publikums haben uns zur richtigen Zeit wach gerüttelt. Jetzt heißt es weiter fokussiert bleiben, konzentriert weiter arbeiten und gegen Laibach den nächsten Sieg einfahren. Dann sind wir voll dabei."
UPC Vienna Capitals - HK Acroni Jesenice 4:2 (1:0, 1:1, 2:1)
Zuschauer: 5.100
Referees: ALTERSBERGER R.; HRIBAR M., PODLESNIK G.
Tore: ORAZE M. (12:38 / PINTER P., LUPASCHUK R.), BJORNLIE D. (39:32 / GRATTON B., FORTIER F.), BJORNLIE D. (49:59 / LUPASCHUK R., GRATTON B.), GRATTON B. (54:46 / FERLAND J.) resp. JULIANO J. (35:30 / ZAJSEK M.), ZAJSEK M. (58:16 / TOSIC L., BRUS M.)
Goalkeepers: DIVIS R. (60 min. / 23 SA. / 2 GA.) resp. KROSELJ G. (60 min. / 42 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 12
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., FERLAND J., FISCHER M., FORTIER F., GRATTON B., GUNNARSSON F., HOLST T., INSANA J., KAVANAGH P., LAKOS P., LANZ W., LUPASCHUK R., NAGELER D., ORAZE M., PINTER P., ROBINSON N., RODMAN M., SCHWEDA P., SEIDL M., STEFANISZIN S.
HK Acroni Jesenice: BENDIK B., BERCIC J., BERLISK N., BRUS M., DOLINSEK J., ERMAN M., FIKRT M., GRAHUT Z., HAFNER T., HRIBLJAN V., JULIANO J., KROSELJ G., LAHAJNAR N., MAGOVAC A., MANFREDA M., PUSA A., RAKOVIC D., SODJA U., TAVZELJ A., TOSIC L., ZAJSEK M.