Dunaujvaros gelingt Revanche gegen Leader ATSE
-
marksoft -
30. Dezember 2011 um 21:31 -
7.358 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der ATSE Graz musste heute in Ungarn die dritte Saisonniederlage hinnehmen. In Dunaferr verlor man gegen Dab. Docler Dunaujvaros nach einem offenen Schlagabtausch mit 3:4 (1:2, 1:1, 1:1).
Martin Hohenberger musste heute kurzfristig die Linien Umstellung, da Diethard Winzig nicht mitmachen konnte. Eine Grippe machte einen Einsatz unmöglich und so stieg er nicht in den Bus nach Ungarn. An seiner Stelle rückte Mark Brunnegger in die zweite Linie.
Die Partie begann sehr verheißungsvoll, denn der ATSE erwischte einen perfekten Start. Wie schon beim 5:0 Heimsieg a, am Montag nützten die Grazer das erste Powerplay im Spiel. Wieder war es Marc Brown der zur Führung traf. Dab. Docler ließ sich aber nicht beirren und schlug zurück. Mit einem klassischen Doppelschlag zu Hälfte des Startdrittel binnen 18 Sekunden drehten Szappanos und Azari die Partie auf 2:1 für die Hausherren.
Der zweite Abschnitt begann wie der erste, wieder schrieben die Gäste aus der Steiermark als erste an. Erneut schlugen die Steirer dabei in Überzahl zu. Diesmal war es Martin Pewal der nach 4:17 Minuten im Mitteldrittel zum Ausgleich traf. Doch erneut untermauerten die Ungarn ihre Revanchegelüste für die Niederlage vom Stefanietag und schlugen ihrerseits in numerischer Überlegenheit zu. Adrian Hüffner konnte Ales Sila zum dritten Mal bezwingen. Mit 3:2 ging es auch in die zweite Pause.
Doch auch im dritten Drittel kamen die Grazer stärker aus der Kabine und konnten erneut ausgleichen. Waren die beiden ersten Treffer in Überzahl gefallen, so schlugen die Grazer nun in Unterzahl zu. Philipp Ullrich ließ rot-weiß-blau nach 2:24 Minuten im letzten Abschnitt mit einem short-handed-goal jubeln. Es lief nun alles auf eine Verlängerung hinaus, doch Jozef Mihalik brachte sein Team fünf Minuten vor Schluss nochmals in Führung. Mit dem knappen Rückstand riskierte der ATSE im Finish alles und nahm 1:27 vor Schluss Goalie Sila vom Eis. Es nützte jedoch nichts mehr, Dunaujvaros brachte den Sieg über die Zeit.
Dab.Docler Dunaujvaros - ATSE Graz 4:3 (2:1, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 1.000
Referees: SIEGEL S.; MEURERS C., SCHAFFER M.
Tore: SZAPPANOS D. (08:57 / GRÖSCHL T., JOBB D.), AZARI Z. (09:15 / HÜFFNER A.), HÜFFNER A. (28:17 / GALANISZ N., KISS D.), MIHALIK J. (54:25 / VASZJUNYIN A., SOMOGYI B.) resp. BROWN M. (04:44 / RIENER Y., KLEINHEINZ A.), PEWAL M. (24:17 / WILFAN F., WINZIG P.), ULLRICH P. (42:24 / TSCHERNUTTER J., WIEDMAIER S.)
Goalkeepers: SEVELA P. (60 min. / 34 SA. / 3 GA.) resp. SILA A. (58 min. / 49 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 18
Die Kader:
Dab. Docler Dunaujvaros: AZARI Z., GALANISZ N., GRÖSCHL T., HEGYI A., HÜFFNER A., JOBB D., KISS D., KISS T., MIHALIK J., PAVUK A., PETERDI I., POZSGAI T., SEVELA P., SOMOGYI B., SZAPPANOS D., VASZJUNYIN A., VELEBNY L.
ATSE Graz: BROWN M., BRUNNEGGER M., GORIUPP F., GRAF F., GRUBER G., KLEINHEINZ A., LINDGREN V., MANA M., PEWAL M., POLLROSS M., RIENER Y., SILA A., STEFAN D., STEIN G., TSCHERNUTTER J., ULLRICH P., WIDAUER C., WIEDMAIER S., WILFAN F., WINZIG P.