Der KAC siegte im Nachtragsspiel der 17. Runde beim HC Orli Znojmo 2:1. Matchwinner war YoungStar der Saison 2009/10 Markus Pirmann, der beider Treffer der Rotjacken erzielte.
Beide Teams agierten zu Beginn mit offenem Visier. Nach nur drei Minuten brannte erstmals Jubel in der Halle auf. Doch dem Treffer der „Roten Adler“ durch Jan Lattner wurde die Anerkennung verweigert, da der Puck mit dem Schlittschuh ins Tor befördert wurde. In der 6. Minute öffnete sich erstmals die Strafbanktür: Martin Planek musste für zwei Minuten in die Kühlbox, aber die Abwehr der Tschechen um Goalie Ondrej Kacetl stand sehr gut. Und beinahe hätte Torjäger Petr Kanko sogar aus einem Break-Away zur Führung getroffen, aber sein Schuss viel etwas zu ungenau aus. Die Adler waren aber weiterhin das aktivere Team, konnten ihre Chancen jedoch nicht nützen. So verstrich ein weiteres Powerplay ungenützt. Pech kam ebenfalls dazu, als Vladimir Říha nur die Stange traf. Erfolgreicher agierte der EC-KAC: In Überzahl bezwang Markus Pirmann aus kurzer Distanz Ondrej Kacetl und sorgte für die Führung der Österreicher (18.).
Das Mitteldrittel begann perfekt für die Klagenfurter. Und wieder war es Markus Pirmann, der Ondrej Kacetl zwischen den Schonern bezwang und wenige Sekunden nach dem Ende eines Powerplays auf 2:0 erhöhte (22.). Für den 22-jährigen Stürmer war es bereits der zehnte Saisontreffer. Damit führt der YoungStar der Saison 2009/2010 nun gemeinsam mit Gregor Hager die klubinterne Torschützenliste des Rekordmeisters an. Danach verabsäumten es Christoph Brandner und Company in Überzahl (2x) ihre Führung weiter auszubauen. Die Tschechen agierten daraufhin immer offensiver und kamen auch zu guten Chancen. In der 32. Minute nützte der Liga-Neuling schließlich ein Überzahlspiel zum Anschlusstreffer: Youngster Jakub Stehlík überraschte Goalie Rene Swette und traf zum 1:2. Der HC Orli Znojmo war nun wieder voll in der Partie, konnte aber zwei aufeinander folgende Powerplays nicht nützen.
Zu Beginn des Schlussdrittels kamen die Kärntner wieder in den Genuss einer Überzahlsituation, spielten sogar 5-gegen-3. Aber die Gastgeber überstanden diese Phase mit vereinten Kräften. Es folgten gute Chancen auf beiden Seiten, bei denen sich Kacetl bzw. Rene Swette auszeichneten. Im Finish nahm Znojmos Headcoach Martin Stloukal noch ein Timeout und seinen Goalie für einen weiteren Feldspieler vom Eis, aber Rene Swette hielt seinen Kasten sauber. Am Ende siegte der EC-KAC in Znojmo mit 2:1 und gewann damit auch das dritte Duell mit den Roten Adlern.
HC Orli Znojmo - EC KAC 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)
Zuschauer: 4.052
Referees: DREMELJ I.; HRIBAR M., TRATTNIG R.
Tore: STEHLIK J. (31:16 / STACH L., HAVLIK A.) resp. PIRMANN M. (17:12 / SCHELLANDER P., HAGER G.), PIRMANN M. (21:10 / SCHELLANDER P., HUNDERTPFUND T.)
Goalkeepers: KACETL O. (58 min. / 37 SA. / 2 GA.) resp. SWETTE R. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 56 (MISC - KACETL O., MISC - PLANEK M., GA-MI - PLANEK M.) resp. 14
Die Kader:
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BEROUN J., BORUTA A., HAJEK D., HAMAN R., HAVLIK A., JARUSEK R., KACETL O., KANKO P., KOMINEK T., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PUCHER P., RIHA V., SEDA J., SKADRA M., STACH L., STANEK A., STEHLIK J., TROJAN J., VOSATKO L.
EC KAC: BRANDNER C., BRENKUSCH A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KALT D., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHUMNIG S., SWETTE R., TITZE L.