Black Hawks heiß aufs Derby gegen Deggendorf
-
marksoft -
27. Dezember 2011 um 10:19 -
1.035 Mal gelesen -
0 Kommentare
Traditionell beginnt mit dem Weihnachtsprogramm die heiße Phase der Eishockeysaison. Von jetzt bis Anfang März gilt es sich entsprechende Ausgangspositionen für die Playoffs herauszuspielen. Mitten in dieses prallgefüllte Programmpäckchen hat das Christkind ein besonderes Schmankerl für die Passau Black Hawks gepackt. Den Erzrivalen Deggendorf Fire!
Seit Beginn der Eiszeit in Passau vor 7 Jahren ist der niederbayerische Nachbarverein fast ständiger Gegner der Raubvögel. So auch in dieser Saison. Da treffen der aufstrebende Jüngling und der Traditionsverein insgesamt achtmal in der Hauptrunde aufeinander. Der Feiertagsauftakt hätte dabei unterschiedlicher fast nicht ausfallen können. Während die Black Hawks am zweiten Feiertag einen ungefährdeten 7:3 Heimsieg über Erding einfuhren, musste sich Deggendorf beim Altmeister EV Füssen mit 3:6 beugen.
Die Mannschaft von Trainer Norbert Weber hat dabei ähnliche Verletzungssorgen wie sein Passauer Konterpart Ollila. Bei den Habichten hat sich die Lage aber durch die Förderlizenzspieler Alt und Krämmer etwas entspannt und im Sturm kehrte Daniel Bucheli nach seiner Schlüsselbeinverletzung auch schneller als erwartet wieder zurück. Damit ist der Angriff der Black Hawks am Mittwoch fast komplett. Nur Andreas Popp fehlt nach seiner Spieldauerdisziplinarstrafe vom Montag. Auch bei Deggendorf erwischte es am Montag einen Spieler mit einer 25-Minutenstrafe und dieser Ausfall dürfte Nore Weber mehr Kopfzerbrechen machen. Der kleine, giftige Kanadier Andrew Shembri wäre als zweitbester Scorer des Teams in dem Spiel eine gefährliche Waffe gewesen, doch mit einem Stockfoul hat er am Montag seinem Trainer einen Bärendienst erwiesen.
In der Passauer Verteidigung muss Coach Ollila voraussichtlich immer noch auf Martin Rehthaler und Kevin Steiger verzichten, die erst Ende der Woche bei ihren jeweiligen Arztterminen auf „Grünes Licht“ hoffen dürfen. Dagegen könnte Florian Müller wieder auflaufen, sofern sein Knie dann soweit abgeklungen ist. In jedem Fall sollen die beiden jungen Förderlizenzspieler Alt und Krämmer wieder zum Einsatz kommen und weiter Spielpraxis in der Oberliga sammeln. In den beiden bisherigen Partien hinterließen beide einen starken Eindruck, wenngleich sie Steiger und Rehthaler noch nicht gleichwertig ersetzen können.
Für Spannung ist im fünften Derby in jedem Fall gesorgt. Deggendorf braucht die Punkte um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren und die Black Hawks wollen mit einem Dreier wieder den Anschluss an das Spitzenquartett erreichen.