Für die 99ers wird es in Zagreb langsam eng
-
marksoft -
23. Dezember 2011 um 15:41 -
4.379 Mal gelesen -
0 Kommentare
Langsam aber sicher wird es eng für die Graz 99ers. Nach der Niederlage vom Donnerstag rutschten die Steirer auf den vorletzten Platz ab - und im Tabellenkeller ist es nicht gerade gemütlich. Jetzt müssen die Richer-Jünger nach Zagreb, wo die Bären zuletzt sieben Mal in Folge gewonnen haben!
KHL Medvescak Zagreb hat eine Auswärtstournee von vier aufeinanderfolgenden Spielen am Donnerstag mit einem Sieg in Szekesfehervar erfolgreich zu Ende gebracht. Während Verteidiger Sasha Pokulok für das Game-Winning-Goal sorgte, bewahrte Michael Ouzas sein Team vor allem im zweiten Drittel vor Gegentoren nachdem er wieder den Vorzug vor dem etwas müden Robert Kristan erhielt. „Wir starteten perfekt in die Begegnung und erzielten mit dem ersten Shift das Führungstor. Im zweiten Drittel hatten die Ungarn dann Oberwasser, aber dank eines soliden Schlussabschnitts haben wir gewonnen. Michael Ouzas hat wieder gut gehalten und für uns ist es wichtig zu sehen, dass wir einen soliden Zweier-Tormann haben, der da ist wenn es darauf ankommt“, erzählt Pokulok.
Heimmacht Medvescak
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten ist der Dom Sportova nun wieder zu einer Festung geworden. So konnten die letzten sechs Heimspiele allesamt gewonnen werden, wobei nur der Leader aus Linz zumindest mit einem Zähler abreisen durfte. Doch Vorsicht ist geboten, denn die Grazer konnten heuer schon einmal in Zagreb gewinnen. „Nachdem wir uns morgen zu einer lockeren Trainingseinheit treffen und am 25. frei haben, werden wir ausgeruht ins Spiel gehen. Es wird sicher eine gute Begegnung, denn beim letzten Aufeinandertreffen beendeten die Grazer unseren Siegeszug. Unser Ziel neben der fixen Qualifikation für die Playoffs ist das ständige Verbessern unseres Spiels. Daran arbeiten wir hart, denn wir können nie vollkommen zufrieden sein“, meint Pokulok.
Das Überzahlspiel bleibt nach dem Powerplay-Treffer von Pokulok mit einer Effizienz von 25,81% das Beste der gesamten Erste Bank Eishockey Liga. Eine Team-Rückkehr von Slava Trukhno für das Spiel am Montag ist möglich.
Grazer Motor stottert wieder
Die Moser Medical Graz99ers mussten sich wie schon so oft in dieser Saison nach hartem Kampf auch bei der 1:4-Niederlage in Linz schlussendlich geschlagen geben. So hielten die Grazer lange Zeit gut mit und hatten noch dazu Pech bei einem aberkannten Treffer. „Nach dem frühen Gegentor spielten wir ein sehr solides Hockey. Wir hatten auch Pech, als uns die Schiedsrichter einen Treffer zum Ausgleich aberkannt haben. Im letzten Drittel mussten wir dann mehr aufmachen und waren dementsprechend anfällig für Konter. Linz ist natürlich ein starkes Team, aber wir haben wieder Paroli geboten, leider ohne Punktgewinn“, resümiert Headcoach Mario Richer.
In der Fremde liegen die Steirer mit zwölf Punkten aus 15 Spielen auf dem achten Rang der Gasttabelle. Bis auf den Auswärtssieg gegen Zagreb zu Beginn der Saison konnten die 99ers gegen kein weiteres Team aus den Top-7 auswärts punkten. „Das Spiel in Zagreb wird sicher aufregend, denn die Fans machen viel Stimmung und pushen ihr Team. Aber wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren und die Einflüsse von außen ausblenden. Ich erwarte ein intensives und auch schnelles Spiel. Das Team hat am Samstag trainingsfrei und wird am Montag bereit sein“, rechnet Richer. Yvan Busque ist der erfolgreichste Torschütze gegen Zagreb, er erzielte drei seiner bislang vier Treffer gegen die Kroaten. Daniel Woger wird voraussichtlich noch für weitere zwei Wochen fehlen.
Montag, 26. Dezember 2011, 17:30
KHL Medvescak Zagreb – Moser Medical Graz 99ers (169)
Live-TV: Sportklub Kroatien
Referees: SMETANA, VEIT, Hollenstein, Siegl
Bisherige Saisonduelle:
16.09.2011: KHL Medvescak Zagreb – Moser Medical Graz99ers 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
21.10.2011: Moser Medical Graz99ers – KHL Medvescak Zagreb 1:6 (0:0, 1:1, 0:5)
20.11.2011: Moser Medical Graz99ers – KHL Medvescak Zagreb 5:3 (1:1, 2:1, 2:1)