Fehervar und Znaim können sich keine Pleiten leisten
-
marksoft -
23. Dezember 2011 um 15:41 -
4.509 Mal gelesen -
0 Kommentare
SAPA Fehervar AV19 empfängt am Montag den HC Orli Znojmo zum vierten Kräftemessen der Saison. Während sich die Ungarn im Kampf um die Playoff-Plätze Luft verschaffen wollen, braucht der Liganeuling einen Erfolgslauf.
SAPA Fehervar AV19 musste am Donnerstag die zweite Heimpleite in Folge und die überhaupt erst Niederlage auf eigenem Eis gegen KHL Medvescak Zagreb hinnehmen. Die Ungarn scheiterten bei der 2:3-Niederlage an der Chancenauswertung, wobei sie vor allem im Mitteldrittel aus unzähligen Möglichkeiten nur einen Treffer erzielen konnten. „Im ersten Drittel wirkte die Mannschaft noch müde von der langen Reise nach Jesenice am Tag zuvor. In dieser Phase arbeitete sich Zagreb den schlussendlich entscheidenden Vorsprung heraus. Ab dem zweiten Drittel spielten wir sehr gut, konnten aber aus den besten Chancen kein Kapital schlagen. Wir haben gesehen, dass es in dieser Liga nicht reicht, wenn man nur für 40 Minuten gut spielt“, fasst Assistant Coach Lajos Enekes zusammen.
Die Ungarn müssen sich beim Kampf um einen fixen Playoff-Platz vor allem vor heimischer Kulisse steigern. Denn mit 16 Punkten aus 15 Spielen belegen Istvan Sofron und Co. nur den achten Platz der Heimtabelle. So wurde auch das bisher einzige Heimspiel der Saison gegen Znojmo mit 2:3 nach Penaltyschießen verloren. „Wir erwarten eine sehr schwere Partie gegen die Tschechen. Wir müssen uns auf das Spiel konzentrieren und nicht an die Tabelle denken. Natürlich werden die Spieler zu Weihnachten zu Hause bei ihren Familien sein, aber als Profis denken wir natürlich an das Spiel am Montag. Znojmo verfügt über sehr starke Spieler und ihr Schlussmann kann die gegnerischen Stürmer an guten Tagen zur Verzweiflung bringen. Wir müssen unser Spiel auf einer stabilen Defensive aufbauen“, erklärt Enekes. Derek Ryan, der es in den bisherigen drei Begegnungen mit Znojmo auf acht Punkte (fünf Tore, drei Vorlagen) brachte, ist mit 21 Treffern der Führende der Torschützenliste.
Für Kapitän Viktor Tokaji droht das Saisonende aufgrund wiederkehrender Schulterschmerzen. Eric Johansson ist hingegen auf dem Weg der Besserung, er wird jedoch am Montag noch nicht ins Lineup zurückehren.
Znojmo muss sich auswärts steigern
Der HC Orli Znojmo durfte sich am Donnerstag über einen hart erarbeiteten Pflichtsieg über HK Acroni Jesenice freuen. Martin Podesva, der schon zum zweiten Mal in dieser Saison den entscheidenden Penalty verwandeln konnte, sicherte den Tschechen den 2:1-Erfolg im Shootout. “Es war ein hartes Stück Arbeit für uns, denn Jesenice hatte ein gutes Defensivkonzept und attackierte aggressiv im Mitteldrittel. Wir waren über die komplette Spielzeit konzentriert und wenn es ins Shootout geht bin ich sowieso gelassen, da ich die Fähigkeiten meiner Spieler kenne. Jetzt hat die Mannschaft zwei Tage frei, um wieder Kräfte zu tanken, denn die nächsten drei, vier Spiele werden richtungsweisend zwecks vorzeitiger Playoff-Qualifikation“, berichtet Headcoach Martin Stloukal.
Der Liganeuling reist mit guten Erinnerungen nach Ungarn, konnten Richard Jarusek und Co. doch vor über einem Monat zwei wichtige Siege in einer Doppelrunde gegen Fehervar bejubeln. Die Tschechen sind jedoch schon seit vier Spielen in der Fremde sieglos und belegen mit acht Punkten aus 14 Spielen den letzten Rang der Gasttabelle. Darüber hinaus kassieren die Torhüter der Adler durchschnittlich 4,2 Gegentore pro Auswärtsspiel. „Meine Spieler wissen worum es geht und die Playoffs sind unser erklärtes Ziel. Es ist unser erstes Jahr in der Erste Bank Eishockey Liga, deshalb wäre es nicht so tragisch wenn wir es nicht schaffen, wobei ich natürlich schon enttäuscht wäre. In Szekesfehervar erwarte ich ein schnelles Spiel gegen eine sehr gut eingestellte Mannschaft. Für einen Erfolg dürfen wir uns keine Fehler erlauben“, so Stloukal. Ob Jan Seda auch am Montag auflaufen wird ist fraglich.
Montag, 26. Dezember 2011, 17:30
SAPA Fehervar AV19 - HC Orli Znojmo (167)
Live-TV: Sportklub Ungarn
Referees: KAMSEK, KELLNER, Nemeth, Smeibidlo
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2011: HC Orli Znojmo – SAPA Fehervar AV19 3:4 (2:1, 1:2, 0:1)
18.11.2011: SAPA Fehervar AV19 – HC Orli Znojmo 2:3 n. P. (0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 0:1)
20.11.2011: HC Orli Znojmo – SAPA Fehervar AV19 4:3 (0:1, 3:1, 1:1)