Zagreb durchbricht Fluch in Ungarn
-
marksoft -
22. Dezember 2011 um 21:49 -
6.493 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es klappt also doch! Medvescak Zagreb hat mit einem 3:2 Erfolg in Szekesfehervar den ersten Sieg seit EBEL Zugehörigkeit in Ungarn gefeiert und arbeitet sich wieder näher an Rang 2 heran. Fehervar bleibt auf Platz 5.
KHL Medvescak Zagreb, die seit ihrer Ligazugehörigkeit sieben Niederlagen auf ungarischem Eis erlitten haben, startete perfekt in das Spiel: Greg Day verwertete eine Vorlage von Adam Naglich zur frühen Gäste-Führung. Die Kroaten wirkten bissig und scheiterten in Person von Andy Sertich nach fünf Minuten an Schlussmann Adam Munro. Nur zwei Minuten später hatte Joel Prpic freie Schussbahn, sein Versuch wurde aber auch gehalten. Zur Hälfte des ersten Drittels fanden auch die Ungarn ins Spiel und fanden in numerischer Überlegenheit gute Möglichkeiten vor. Aber Michael Ouzas, der zum zweiten Mal in Folge den Vorzug vor Robert Kristan bekam, hielt seinen Kasten sauber. Auf der Gegenseite zeigten sich die Gäste effizienter und Tomislav Zanoski verdoppelte die Führung bei einem Konterangriff mit einem schönen Schuss ins Kreuzeck.
Auch der Beginn ins Mitteldrittel verlief gleich turbulent, als zunächst Balazs Ladanyi eine gute Möglichkeit vorfand und Prpic auf der Gegenseite an Munro scheiterte. SAPA Fehervar AV19 wirkte entschlossener und konnte schon in der zweiten Minute verkürzen: Derek Ryan, Krisztian Palkovics und Arpad Mihaly bildeten ein Dreieck und Mihaly schloss schlussendlich ab. Mit dem Treffer hatten die Ungarn das Spielgeschehen völlig unter Kontrolle, Istvan Sofron und abermals Mihaly scheiterten aber an Ouzas, der wieder eine hervorragende Partie zeigte. Er stoppt auch die nächste Angriffswelle der Ungarn und hatte bei einem Schuss von Sofron, der nur Metall traf, das notwendige Glück. Die letzte Torchance des Drittels fanden die Heimischen sogar in Unterzahl vor, aber ein Pass von Ryan wurde im letzten Moment noch abgefälscht.
Die Gastgeber waren auch zu Beginn des letzten Abschnitts das aktivere Team, die Zuschauer sahen jedoch eine mittlerweile wieder ausgeglichene Begegnung. Juray Durco scheiterte nach sechs Minuten wieder an der Stange, die Kroaten ließen aber nicht mehr so viele Chancen zu. Die Bären stellten den Zwei-Tore-Vorsprung durch Sasha Pokuluk (51.) in Überzahl sogar wieder her. Fehervar antwortete jedoch postwendend und Attila Orban machte das Spiel mit seinem ersten Saisontreffer wieder spannend. In weiterer Folge vergab Ladanyi die größte Chance auf den Ausgleich. Denn auch mit dem sechsten Feldspieler gelang den Ungarn kein Treffer mehr und Medvescak jubelten über den ersten Sieg in Szekesfehervar.
SAPA Fehervar AV19 - KHL Medvescak Zagreb 2:3 (0:2, 1:0, 1:1)
Zuschauer: 3.480
Referees: DREMELJ I.; LESNJAK A., NAGY A.
Tore: MIHALY A. (21:15 / PALKOVICS K., RYAN D.), ORBAN A. (51:48 / SIKORCIN L., SILLE T.) resp. DAY G. (00:41 / NAGLICH A., MARTINOVIC S.), ZANOSKI T. (13:01 / KOSTOVIC D., BRINE D.), POKULOK S. (50:23 / LETANG A., DAY G.)
Goalkeepers: MUNRO A. (59 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. OUZAS M. (60 min. / 28 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 18 (MISC - NAGLICH A.)
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BENK A., DACOSTA J., DURCO J., HORVATH A., KOVACS C., LADA B., LADANYI B., MAGOSI B., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., PALKOVICS K., PLESZKAN J., PRATT H., RYAN D., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOTH A., VAS M.
KHL Medvescak Zagreb: BANHAM F., BLAGUS M., BRINE D., DAY G., KANAET D., KINASEWICH R., KOREN G., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LAZIC I., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., NAGLICH A., OUZAS M., POKULOK S., PRPIC J., RAJSAR S., SERTICH A., SIJAN I., WAUGH G., ZANOSKI T.