KAC schlittert an Heimblamage vorbei
-
marksoft -
20. Dezember 2011 um 21:52 -
7.767 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das wäre beinahe schief gegangen! Rekordmeister KAC ließ gegen Znojmo nicht nur die Teddybären fliegen, sondern auch die Nerven flattern. Die Tschechen waren knapp dran an der Sensation und zwei Mal gegen die Rotjacken, die sich allerdings mit 4:3 nach Verlängerung durchsetzten.
Aufgrund einiger namhafter Ausfälle bekam Jordan Morrison beim EC-KAC im Heimspiel gegen Neuling HC Orli Znojmo wieder einmal eine Chance. Bei den Tschechen feierte Stürmer Michael Danton sein Debüt.
Der HC Orli Znojmo erwischte den besseren Start: Mit dem ersten Angriff brachte Adam Havlik, der seinen eigenen Rebound verwertete, die Gäste nach nur 55 Sekunden in Führung. Die Klagenfurter waren kurz geschockt und hatten in der Anfangsphase auch einige Abstimmungsprobleme aufgrund der neuen Linienzusammenstellungen. Mit Fortdauer der Partie kamen Christoph Brandner und Company jedoch immer besser ins Spiel und zum Ausgleich durch Thomas Hundertpfund (9.). Danach übernahm der Rekordmeister das Kommando, allerdings blieben die „Roten Adler“ bei schnellen Breaks weiterhin brandgefährlich. Als die 4.300 Fans bereits mit einem 1:1 nach dem ersten Abschnitt rechneten, schlug Gregor Hager im ersten Powerplay bei 19:55 Minuten auf der Matchuhr eiskalt zu und sorgte für eine 2:1-Pausenführung des EC-KAC.
Im Mitteldrittel spielte der HC Orli Znojmo seine läuferischen Stärken aus und zwang dadurch die Klagenfurter zu Fehler. Immer wieder musste Andy Chiodo rettend eingreifen und konnte einige sehr gute Tor-Chancen der Tschechen zu Nichte machte. Ein Treffer fiel auch: In der 28. Minute nützten die Gäste ein Powerplay zum Ausgleich: Nach einer Passstafette schloss Radek Haman aus kurzer Distanz zum 2:2 ab. Der EC-KAC hingegen versuchte sein Glück mit Breaks.
Im letzten Drittel ging die Partie hin und her. Die Tschechen bereiteten den EC-KAC mit Forchecking und ihren eisläuferischen Stärken Probleme und gingen auch nicht unverdient im Powerplay durch Jakub Stehlik erneut 3:2 in Führung. Aber der EC-KAC nützte seinerseits eine Überzahl durch Christoph Brandner zum 3:3-Ausgleich. Bei diesem Stand blieb es auch nach 60 Minuten. In der Verlängerung hatte schließlich der EC-KAC das bessere Ende für sich: In numerischer Überlegenheit schoss John Lammers die Rotjacken in der 63. Minute zum dritten Sieg in Folge!
EC KAC - HC Orli Znojmo 4:3 n.V. (2:1, 0:1, 1:1, 1:0)
Zuschauer: 4.179
Referees: FUSSI W.; HRIBAR M., PIRAGIC T.
Tore: HUNDERTPFUND T. (08:58 / SIKLENKA M., PIRMANN M.), HAGER G. (19:55 / TENUTE J., BRANDNER C.), BRANDNER C. (51:56 / HAGER G., FUREY K.), LAMMERS J. (62:52 / SIKLENKA M., TENUTE J.) resp. HAVLIK A. (00:55 / PODESVA M.), HAMAN R. (27:20 / STACH L.), STEHLIK J. (44:29 / KANKO P.)
Goalkeepers: CHIODO A. (62 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. KACETL O. (62 min. / 25 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 42 (MISC - KANKO P., GA-MI - KANKO P.)
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., MORRISON J., PIRMANN M., RATZ H., SCHELLANDER P., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SWETTE R., TENUTE J.
HC Orli Znojmo: BARTOS D., DANTON M., HAJEK D., HAMAN R., HAVLIK A., HRANAC J., JARUSEK R., KACETL O., KANKO P., KOMINEK T., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PODESVA M., PUCHER P., SEDA J., STACH L., STANEK A., STEHLIK J., TROJAN J., VOSATKO L.