Villach ringt Zagrebs Bären nieder
-
marksoft -
20. Dezember 2011 um 21:48 -
7.926 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der VSV ist mit einem Sieg fürs Selbstvertrauen aus der Ligapause gekommen. Die Kärntner setzten sich gegen den Tabellendritten aus Zagreb mit 2:1 nach Penalties durch und sind damit schon auf Platz 7 in der Tabelle. Zagreb bleibt trotz Niederlage Dritter.
Der EC REKORD-Fenster VSV erwischte beim Duell mit den Bären aus Zagreb den besseren Start. Speziell Marco Pewal war von den Gästen in den ersten Minuten nicht in den Griff zu bekommen. Der Kapitän der Villacher Adler prüfte Zagreb-Keeper Mike Ouzas gleich 4 Mal, der Back-Up der Kroaten lief aber zur Höchstform auf und bewahrte sein Team vor einem Gegentreffer. Zagreb steigerte sich im Verlauf des ersten Drittels und die Fans in der Villacher Stadthalle bekamen ein ausgeglichenes Spiel zu sehen. Mario Altmann, Tomaz Razingar bzw. Frank Banham und Ryan Kinasewich vergaben die größten Einschussgelegenheiten und somit ging es mit einem 0:0 in die erste Drittelpause.
Im Mitteldrittel blieben die Hausherren weiter am Drücker. Craig, Kaspitz und Co. erarbeiteten sich eine Vielzahl an Torchancen, Medvescak Keeper Ouzas konnte seinen Kasten aber weiter sauber halten. Auf der Gegenseite hatten die Gäste mehr Glück. Bernhard Starkbaum konnte einen Schuss von Topscorer Ryan Kinasewich nur kurz abwehren und der freistehende Alan Letang erzielte aus kurzer Distanz das 1:0 für die Gäste und damit den 100. Saisontreffer der Kroaten.Die Führung der Bären hielt aber nicht lange und die Heimischen schlugen 4 Minuten später zurück. Bei einer 5-3 Powerplaygelegenheit (Martinovic und Zanoski saßen auf der Strafbank) bezwang Kevin Mitchell mit einem Hammer aus kurzer Distanz Zagreb-Keeper Mike Ouzas und sorgte damit für den verdienten Ausgleich.
Der Schlussabschnitt gestalte sich zu einem Geduldsspiel für die Zuschauer in der Stadthalle. Ouzas und Starkbaum hexten weiter und brachten die Angreifer reihenweise zum Verzweifeln. Trotz zahlreicher Großchancen sahen die Fans an der Drau keinen weiteren Treffer im letzten Drittel und somit ging es in die Verlängerung. In der Overtime mussten die Heimischen eine 2-Minütige Unterzahlsituation überstehen, in der Bernhard Starkbaum aber erneut sämtliche Gelegenheiten der Gäste zunichte machte und den VSV somit ins Penaltyschiessen brachte.
Und wieder Mitchell
Im Penalty Shoot Out wurde der in Hochform agierende Kevin Mitchell zum Matchwinner für die Blau-Weißen. Der Verteidiger bezwang Ouzas 2 Mal und sicherte dem EC REKORD-Fenster VSV den 2:1 Heimsieg.
EC Rekord Fenster VSV - KHL Medvescak Zagreb 2:1 n.P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.445
Referees: KAMSEK D.; RAKOVIC D., WIDMANN F.
Tore: MITCHELL K. (31:42 / KASPITZ R., DAMON D.), MITCHELL K. (65:00) resp. LETANG A. (27:21 / KINASEWICH R., PRPIC J.)
Goalkeepers: STARKBAUM B. (65 min. / 35 SA. / 1 GA.) resp. OUZAS M. (65 min. / 33 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 22 (MISC - ZANOSKI T.)
Die Kader:
EC Rekord Fenster VSV: ALTMANN M., BACHER S., CRAIG M., DAMON D., HARTL N., KASPITZ R., KÖFELER M., KUZNIK G., MARTINZ C., MITCHELL K., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PEWAL M., RAZINGAR T., STARKBAUM B., UNTERLUGGAUER G., WELLER C., WIESER M.
KHL Medvescak Zagreb: BANHAM F., BLAGUS M., BRINE D., DAY G., KANAET D., KINASEWICH R., KOREN G., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., NAGLICH A., OUZAS M., POKULOK S., PRPIC J., RAJSAR S., SERTICH A., SIJAN I., WAUGH G., ZANOSKI T.