Fehervar zieht den Kopf in Jesenice aus der Schlinge
-
marksoft -
20. Dezember 2011 um 21:45 -
6.040 Mal gelesen -
0 Kommentare
0:2 und 2:4 war Fehervar beim Gastspiel in Jesenice schon hinten, doch die Ungarn kamen jeweils zurück und feierten am Ende einen 5:4 Erfolg nach Verlängerung. Die gute Auswärtsbilanz der Magyaren wird aufgebessert, während Schlusslicht HKJ ein wenig mit dem Pech haderte.
Mit den zwei Neuzugängen Branislav Bendik und Jonathan Juliano startete Tabellenschlusslicht HK Acroni Jesenice ins Duell der Landesmeister gegen SAPA Fehervar AV19. In Tor der Red Steelers begann Michal Fikrt, das Tor der Teufel hütete Adam Munro.
Das Spiel nahm nur langsam Fahrt auf, zwei frühe Treffer fielen dennoch: Nach einem Schuss von Jure Dolinsek nützte Antti Pusa in der 4. Minute den Nachschuss zum 1:0 und nur 103 Sekunden später schlug der Finne in einem doppelten Powerplay erneut zu! Von den Ungarn hingegen war bis zur 16. Minute kaum etwas zu sehen. Die Magyaren fanden einfach kein Rezept gegen das starke Defensivspiel des HKJ. In der 17. Minute musste sich Fikrt dann aber doch zum ersten Mal geschlagen geben, nachdem Torjäger Istvan Sofron alleine vor ihm auftauchte und den Puck mit einem platzierten Schuss unter die Latte donnerte. Für den Ungarn war es bereits der 17. Saisontreffer. Der HK Acroni Jesenice ging aber verdient mit einer 2:1-Führung in die erste Pause:
Das zweite Drittel begann mit einer HKA-Überzahl, die allerdings trotz einiger guter Chancen ungenutzt blieb. Danach agierte der HKJ wieder defensiv sehr stark. Die Magyaren kamen weiterhin nicht richtig in Fahrt. Einige Chancen bereiten sich die Teufel zwar, aber Fikrt war am Posten. Einmal musste sich der Tscheche dann aber doch geschlagen geben: Gegen einen Hammer von Marton Vas aus etwa zwölf Metern war auch der Hexer machtlos (33,). Anschließend kam SAPA besser ins Spiel, allerdings ohne für echte Gefahr zu sorgen.
Der HKJ gab zu Beginn des Schlussdrittels den Ton an und die Slowenen kamen auch durch einen Doppelschlag - innerhalb von nur 52 Sekunden - zu einer 4:2-Führung: Zuerst stocherte Marjan Manfreda den Puck nach einem Schuss von Jungvater Tomi Hafner (er wurde vor einigen Tagen Vater einer Tochter) ins Tor und danach wurde der Puck nach dem Schuss von Ziga Grahut noch von einem Ungarischen Abwehrspieler zum 4:2 (45.) ins eigene Tor abgelenkt. Aber SAPA schlug postendend zurück und kam durch einen Wraparound von Arpad Mihaly und einen Onetimer von Tamas Sille zum Ausgleich. Danach vergab der HKJ drei Überzahlspiele. Die beste Chance der Ungarn hatte Vas, der in der 58. Minute in Unterzahl bei einem Solo an Fikrt scheiterte. In der Overtime hatte Fehervar dann das bessere Ende: Harlan Pratt traf mit einem Blueliner zum fünften Sieg über Jesenice in Folge.
HK Acroni Jesenice - SAPA Fehervar AV19 4:5 n.V. (2:1, 0:1, 2:2, 0:1)
Zuschauer: 887
Referees: ALTERSBERGER R.; DREIER A., WALLNER O.
Tore: PUSA A. (03:42 / DOLINSEK J.), PUSA A. (05:25 / GRAHUT Z.), MANFREDA M. (43:46 / HAFNER T.), GRAHUT Z. (44:36 / PUSA A., BENDIK B.) resp. SOFRON I. (16:44 / LADANYI B.), VAS M. (32:14 / LADANYI B., DACOSTA J.), MIHALY A. (46:38 / PALKOVICS K., RYAN D.), SILLE T. (47:03 / SIKORCIN L.), PRATT H. (64:30 / HORVATH A., RYAN D.)
Goalkeepers: FIKRT M. (64 min. / 32 SA. / 5 GA.) resp. MUNRO A. (64 min. / 37 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 12
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BENDIK B., BERCIC J., BRUS M., DOLINSEK J., ERMAN M., FIKRT M., GRAHUT Z., HAFNER T., HRIBLJAN V., JULIANO J., KROSELJ G., LAHAJNAR N., MAGOVAC A., MANFREDA M., PEM N., PUSA A., RAKOVIC D., SODJA U., TAVZELJ A., TOSIC L., ZAJSEK M.
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BENK A., DACOSTA J., DURCO J., HORVATH A., KOVACS C., LADA B., LADANYI B., MAGOSI B., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., PALKOVICS K., PRATT H., RYAN D., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., TOTH A., VAS M.