KAC darf sich gegen Znaim keinen Ausrutscher leisten
-
marksoft -
19. Dezember 2011 um 14:04 -
4.939 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC-KAC empfängt am Dienstag zum zweiten Mal in dieser Saison den HC Orli Znojmo. Während die Klagenfurter mit vielen Verletzungen zu kämpfen haben, soll Neuzugang Mike Danton dem Liganeuling zum ersten Sieg beim Rekordmeister verhelfen.
Obwohl alle Spieler des EC-KAC vergangene Woche in Klagenfurt weilten, war nur ein kleiner Teil mit Assistant Coach Gerald Ressmann am Eis. Denn acht Spieler des Rekordmeisters nahmen unter Cheftrainer Manny Viveiros am Österreich Cup teil. „Ich habe nur mit einem kleinen Kader trainieren können, da einige beim Nationalteam waren und paar Spieler einen Virus auskuriert haben. Erst heute gab es wieder ein Training mit der kompletten Mannschaft, aber das ist in Ordnung, denn beim Nationalteam spielen die Jungs auf einem höheren Niveau und nehmen viel Erfahrung mit“, berichtet Ressmann.
Nachdem die Klagenfurter für etwas mehr als einen Monat völlig aus der Spur gekommen sind, konnten Dieter Kalt und Co. vor der Länderspielpause wieder zwei wichtige Erfolge verbuchen. Die Kärntner haben mittlerweile den fünften Tabellenrang inne, wobei die Rotjacken mit 20 Punkten aus 14 Spielen sogar auf dem vierten Platz der Heimtabelle liegen. „Ich erwarte Znojmo sehr aktiv und auch aggressiv. Wir müssen ebenso intensiv spielen und Fehler erzwingen, denn die Tschechen sind eine sehr gefährliche Mannschaft. Im Verein haben wir vor der Saison gewusst, dass es ein hartes Jahr werden kann. Denn unser Kader ist nicht so groß, dass wir die vielen Ausfälle so einfach verschmerzen könnten. Aber wir werden unseren österreichischen Weg treu bleiben und ich bin mir sicher, dass wir gestärkt aus der Situation herausgehen werden“, so Ressmann. Das Trainerteam wird erst morgen entscheiden wer das Tor von Beginn an hüten wird. David Schuller, Raphael Herburger, Dieter Kalt, Martin Schumnig und Tyler Spurgeon fallen aus.
Znojmo braucht dringend Punkte
Der zehnte Tabellenrang des HC Orli Znojmo scheint unberechtigt zu sein, zumindest wenn man bedenkt, dass die Tschechen als einziges Team gegen den Tabellenführer aus Linz noch ungeschlagen sind. So feierten die Tschechen vor der Länderspielpause mit einem 4:2-Erfolg den dritten Sieg im ebensovielten Saisonduelle mit den Oberösterreichern. „Uns ist bewusst, dass wir für eine direkte Playoff-Qualifikation einige Punkte aufholen müssen, aber der Wille im Team ist spürbar. Wir arbeiten auch hart für dieses Ziel. In der letzten Woche haben die Stürmer und Verteidiger separat trainiert, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Neuzugang Mike Danton ist eine sehr angenehme Person, der sicher bald ein Leader sein wird. Ich habe mit ihm vor zwei Monaten Kontakt aufgenommen und nachdem wir die gleichen Ziele verfolgen ist dieser Transfer zustande gekommen“, verrät Headcoach Martin Stloukal.
Aus 13 Auswärtsspielen holten die Tschechen erst sieben Punkte und liegen damit auf dem letzten Rang der Gasttabelle. Beim bisher einzigen Kräftemessen mit dem EC-KAC setzte es auswärts eine 1:5-Niederlage. „Ich spüre den Enthusiasmus in der Mannschaft. Wir fahren nach Klagenfurt um zu gewinnen, denn mit einer Leistung wie gegen Linz haben wir alle Chancen. In dieser Liga ist alles möglich, denn das Niveau ist bei allen Teams sehr hoch. Das haben mir auch tschechische Kollegen bestätigt, die bei der European Trophy tätig waren. Es herrscht die gleiche Qualität wie bei den Teams in der Extraliga und ich freue mich deshalb auch für Salzburg“, berichtet Stloukal. Eine Rückkehr von Verteidiger Jan Platil ist noch möglich, denn Stloukal weiß: „Es gibt noch zwei finnische Teams die über eine Verpflichtung von Jan nachdenken. Sollte sich daraus nichts ergeben wird er wieder für uns spielen“. Während Antonin Boruta und Martin Skadra verletzt fehlen, wird Jan Seda ein überraschendes Comeback geben.
Dienstag, 20. Dezember 2011, 19:15
EC-KAC – HC Orli Znojmo (157)
Referees: FUSSI, POTOCAN, Hribar, Piragic
Bisherige Saisonduelle:
02.10.2011: EC-KAC – HC Orli Znojmo 5:1 (3:0, 2:0, 0:1)