Lulea erobert Stockerlplatz gegen Linköpings
-
marksoft -
18. Dezember 2011 um 20:06 -
2.696 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im kleinen Finale trafen zwei Mannschaften aufeinander, welche sich aus der schwedischen Eliteliga kennen. Luela Hockey, die großteils der Spiele beim Red Bull Salute in Wien bestritten, trafen auf die Jungs von HC Linköpings. Unter beide Mannschaften mischte sich ein Wiener. Konstantin Komarek heuerte 2008 bei Luela an und verstärkt die Abwehr.
Das schwedische Eishockey baut auf Disziplin und Teamwork. Genau das bekam man von Anfang an zu sehen. Linköpings kam für das Spiel um Platz 3. Aus Salzburg und ihnen gehörten die ersten Minuten davon. Die Anfangsminuten gestalten sich mehr als fair nur David Rautio hatte alle Hände voll zu tun und hielt seine Mannschaft im Spiel.
So vernichtet der Goalie von Luela die Torträume von Arlbrandt und den ehemaligen NHL-Spieler Magnus Johansson. Kaum Strafen und ein sehr schnelles Spiel zeichnet die Qualität beider Mannschaften aus. Gegen Ende des ersten Spielabschnitts drückte der LHC neuerlich aufs Tempo. Nach einem Pass von Albrandt brachte Jan Hlavac seine Mannschaft aus Linköpings in Führung.
Linköpings dominierte nach der Pause weiterhin das Spiel. So sind keine vier Minuten gespielt erhöhte Klas Dahlbeck auf zwei zu null. Mit fortlaufendem Spiel verteidigt Luela besser den Torraum und kam selbst zu Möglichkeiten. Die Nummer 11 von Luela schaffte den Anschlusstreffer. Das Tor war ein guter Anfang für Luela um den Weg zur ück ins Spiel zu finden. Einsatz auf beiden Seiten und das Spiel wurde physischer.
Das letzte Drittel im Spiel um Platz drei begann rasant. Beide Mannschaften zeigten erneut ihre Klasse auf und man erkannte keinen Verschleiss. In der 52. Minute gab es eine Diskussion ob Luela ein Tor gelang. Die Schiedsrichter nahmen den Videobeweis zur Hilfe und entschieden dagegen. Das anschließende Face Off gewann Luela und mit einem Schuss von der blauen Linie glich Johan Fransson aus. Das Spiel war wieder offen und der Halbfinalist aus Wien drückte auf den Siegertreffer. Doch die Teams gingen in die Overtime.
Das Spiel war hoch dramatisch und sehr schnell. Das Penaltyschießen rückte immer näher. Doch 2 Sekunden vor Schluss traf Jan Sandström ins Netz und brachte sein Team, Lulea Hockey, aufs Podium.
Lulea Hockey - Linköpings HC 3:2 nV (0:1, 1:1, 1:0, 1:0)
Tore: Hjalmarsson (30.), Fransson (52.) Sandström (65.) resp. Hlavac (20.), Dahlbeck
(24.).