3:1 über Briten: Österreich bleibt zweitklassig!
-
marksoft -
17. Dezember 2011 um 14:30 -
3.498 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das U20 Nationalteam Österreichs hat den Klassenerhalt geschafft! Die ÖEHV Truppe bezwang im letzten und alles entscheidenden Match Großbritannien mit 3:1 und bleibt damit in der B-Gruppe. Es hieß allerdings lange zittern, denn die Entscheidung gelang erst in der Schlussphase...
Nach vier Niederlagen in ebenso vielen Spielen bei der IIHF U20 Weltmeisterschaft Division Ia in Garmisch-Partenkirchen (Deutschland) lastete enormer Druck auf der österreichischen Mannschaft.
Gegen das noch punktelose Großbritannien musste unbedingt ein Sieg her, um nicht den Gang in die Division Ib antreten zu müssen. Dementsprechend nervös begannen auch die Österreicher die Partie. Zahlreiche Strafen häuften sich und ermöglichten dem Gegner einige Möglichkeiten. Auch zu Beginn des zweiten Drittels setzten sich diese Undiszipliniertheiten fort. Die Briten erzielten in einer Fünf-gegen-Drei-Überlegenheit überraschend das Führungstor. Damit wurde der Druck auf die Österreicher wieder größer.
„Es war sehr viel Druck auf den Spielern. Nach dem Gegentor waren sie kurz nervös“, analysierte Head Coach Christian Weber. „Aber nach dem Ausgleich haben wir dieses Spiel souverän nach Hause gespielt.“ Drei Minuten vor Ende des Mittelabschnitts ein erstes Aufatmen, als Christoph Sternat aufgrund der Spielanteile den verdienten Ausgleich erzielen konnte. Dieser Treffer befreite die österreichische Mannschaft, im Schlussdrittel ließ man die Briten kaum noch gefährlich vors eigene Tor kommen.
Johannes Bischofberger im Powerplay (49.) und Marius Göhringer (55.) brachten mit ihren Treffern den ersten Sieg bei diesen Titelkämpfen ins Trockene. „Es war ein hartes Stück Arbeit. Wir waren das ganze Spiel über aber besser und spielbestimmend“, meinte Head Coach Weber. Damit bleibt das österreichische U20-Nationalteam im nächsten Jahr zweitklassig.
Österreich - Großbritannien 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)
Tore:
25:35 MELACHRINO Andrew (MUSIL Jack) - PP2
36:59 1:1 STERNAT Christoph (OBRIST Patrick/SEIDL Mario)
48:06 2:1 BISCHOFBERGER Johannes (MACIERZYNSKI Kevin/MAYRHAUSER Niklas) - PP
54:39 3:1 GOHRINGER Marius (SEIDL Mario/UNTERWEGER Clemens)
Schüsse: 34:16
Strafminuten: 14:18