Bodemann lässt Setzinger und Ulmer alt aussehen
-
marksoft -
14. Dezember 2011 um 14:54 -
5.109 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Spitzenspiel der Schweizer NLB war gleichzeitig auch das Duell der Österreicher - und am Ende hatte Yanick Bodemann die Nase vorne, denn Langenthal gewann beim Leader mit 6:3!
Im Spitzenspiel der NLB war zwar Lausanne das bessere und ausgeglichenere Team, konnte aber die erste Linie des SC Langenthal nicht unter Kontrolle bringen. Stefan Tschannen, Brent Kelly und Jeff Campbell erzielten gleich vier der sechs Tore. Vor allem im Power Play zeigten sich die Gäste äußerst gefährlich und schlugen drei Mal bei numerischer Überlegenheit zu.
Für die Österreicher war es insgesamt ein erfolgreicher Abend: alle drei rot-weiß-roten Kufencracks punkteten, wobei nur Yanick Bodemann einen Treffer bejubeln konnte.
Er schoss den SC Langenthal in der 24. Minute in Führung, woraufhin Tabellenführer Lausanne mit zwei Toren konterte. Die Antwort der Gäste erfolgte aber ebenfalls prompt und noch vor der zweiten Pause führte Langenthal wieder. Mit einem 3:2 ging es in die letzten 20 Minuten, in denen Lausanne nach nur 37 Sekunden zum Ausgleich kam.
In den letzten 10 Minuten drehte dann aber Langenthal auf und ging in der 51. Minute in Führung. Danach folgte die Strafe für Undiszipliniertheiten bei Lausanne und zwei Power Play Tore bedeuteten den 6:3 Endstand für Bodemann und Co.
In der Tabelle bleibt Lausanne aber trotzdem vorne, hat aber nur noch 4 Punkte Vorsprung auf Langenthal, das wiederum 3 Zähler vor Meister Visp liegt.