EBEL: Neues Präsidium gewählt, Nachwuchsbewerb startet, Punkteregel bleibt
-
marksoft -
13. Dezember 2011 um 19:46 -
10.943 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der Generalversammlung und der Präsidentensitzung der Erste Bank Eishockey Liga wurde für die neue Saison die Einrichtung eines Nachwuchs- Bewerbs beschlossen. Das Präsidium wurde mit neuen Vizepräsidenten ausgestattet.
Die Generalversammlung der Erste Bank Eishockey Liga und ihre Präsidentensitzung haben in Klagenfurt Weichen für die Zukunft gestellt. Der größte Reformpunkt ist dabei sicherlich die Einführung eines die fünf Liga-Nationen überspannenden Nachwuchs-Bewerbs ab der kommenden Saison. Sämtliche Vereine der Erste Bank Eishockey Liga werden daran teilnehmen. Das neu gewählte Präsidium besteht weiterhin aus Präsident Dr. Karl Safron, Vize-Präsident Silvia Priversek, Vize-Präsident Matjaz Sekelj und dem neu gewählten Vize-Präsidenten Dr. Rene Dimter.
Weiterhin wurde die Beibehaltung der derzeit gültigen Punkteregel für die Saison 2012/13 beschlossen. Neu ist eine Try-Out-Periode, in der den Vereinen bis zum Ende des Zweiten IIHF-Breaks (November) die Möglichkeit eingeräumt wird, unlimitierte Tauschvorgänge durchzuführen. Danach gilt weiterhin die Regel, dass maximal drei Tauschvorgänge durchgeführt werden dürfen. Die Try-Out-Phase dient den Vereinen zur Budget-Einsparung bei der Kaderzusammenstellung.
Eine der Hauptaufgaben des neuen Präsidiums ist es, die bereits positive begonnenen Abstimmungen mit dem Präsidenten und dem Präsidium des Österreichischen Eishockey Verbandes im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung des Gesamtproduktes Eishockey in Österreich und den internationalen Liga-Nationen weiter voran zu treiben. Weiters stehen die finalen Verhandlungen mit Liga-Titel-Sponsor Erste Bank auf der Aufgabenliste.
Trotz der vielfältigen Anträge im Vorfeld der heutigen Ligasitzung war der heutige Sitzungstag geprägt vom gemeinsamen Willen, die Erste Bank Eishockey Liga sowohl auf sportlicher als auch auf wirtschaftlicher Ebene in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.