Salzburg holt weitere zwei Gastspiel fürs Salute
-
marksoft -
13. Dezember 2011 um 15:33 -
7.235 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Tage vor dem wichtigen Viertelfinalspiel gegen Pojistovna Pardubice verzeichnet der EC Red Bull Salzburg zwei weitere Neuzugänge. Mit Scott Barney kommt noch ein Stürmer, mit Ryan Glenn ein Verteidiger nach Salzburg, um den Red Bulls beim Red Bulls Salute zu helfen und jene fünf österreichische Nationalspieler zu ersetzen, die heute in Klagenfurt angereist sind und am kommenden Wochenende dort mit dem Österreichischen Nationalteam zeitgleich zum Red Bulls Salute den Österreich Cup bestreiten.
Scott Barney ist bereits heute Morgen eingetroffen und hat auch gleich das Eistraining mit der kompletten Mannschaft der Red Bulls, also auch inklusive der drei neuen Kanadier, die schon in den letzten Tagen engagiert wurden, absolviert. Jede Minute auf dem Eis zählt, um sich mit der Mannschaft einzuspielen bzw. - und das ist besonders für Torhüter Marty Turco sehr wichtig - sich an die im Verhältnis zu Nordamerika größere Eisfläche zu gewöhnen.
Weniger bzw. keine Probleme hat da Scott Barney, der seit dreieinhalb Jahren in Europa spielt. Nach einer Saison mit den Augsburger Panthern in der DEL ging es nach Finnland in die SM-liiga, wo der 1,93 Meter große Flügelstürmer eine Saison bei SaiPa spielte, während der darauf folgenden Saison zu HPK wechselte und dort auch heuer unter Vertrag steht. Der 32-jährige Kanadier, der u.a. auch 27 Spiele in der NHL Erfahrung gesammelt hat, freut sich auf die neue Herausforderung in Salzburg: „Ich habe einiges gehört über Pierre Pagé und die Red Bulls, die heuer schon erfolgreich unterwegs sind. Ich kenne auch Ramzi Abid von früher, als wir vor fünf Jahren bei den Chicago Wolves in der AHL sogar Zimmerkollegen waren, und habe mit Tyler Redenbach in einer Linie gespielt.“ Sein Ziel für das Turnier, kurz und knapp: „Mit einem Sieg wären wir happy, zu gewinnen ist immer das Wichtigste.“
In den späten Abendstunden wird dann noch Ryan Glenn erwartet, auch er kommt direkt aus Finnland, wo er gerade mit Ilves in der SM-liiga seine dritte Saison bestreitet. Insgesamt spielt der 31-jährige Verteidiger wie auch sein Landsmann Scott Barney schon seit dreieinhalb Jahren in Nordeuropa, hat vor seiner Finnland-Station ein Jahr in Schwedens zweiter und ein Jahr in Schwedens erster Liga verbracht. Ryan Glenn wird morgen Vormittag ins Training der Red Bulls einsteigen.
Salzburgs Head Coach Pierre Pagé hat seinen Kader also bald zusammen, und was die von ihm angesprochene Chemie betrifft, dürften die Red Bulls bei so vielen Überschneidungen in der Vergangenheit auch mit den neuen Spielern auf einem guten Weg sein. Pierre Pagé versucht indes, die Konzentration der Spieler auf das Wesentliche zu richten: „Wir wollen jetzt im Vorfeld des Turniers nicht mehr allzu viel reden. Wir spielen gegen unglaublich starke Teams, da ist es wichtig, mental vorbereitet zu sein, bereit sein, alles zu geben.“