Capitals rasseln vor Ligasitzung mit den Ketten
-
marksoft -
12. Dezember 2011 um 11:44 -
6.835 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Dienstag findet in Klagenfurt die nächste Ligasitzung der EBEL statt und darin wird es um die Zukunft gehen. Schon vorab gibt es aus Wien starke Worte, denn die Capitals plädieren wieder einmal auf die Freigabe von EU Ausländern.
Vor der Sitzung am Dienstag meldet sich der Präsident der Vienna Capitals, Hans Schmid, im Kurier zu Wort und betont, dass die Wiener in der nächsten Saison nicht mehr gegen EU Recht verstoßen wollen. Das bedeutet im Klartext, dass die Capitals eine Aufhebung der Punkteregel anstreben und alle EU Legionäre den Österreicher gleich stellen wollen. "Ich bin für die völlige Freigabe für eine Saison. Kein Verein würde dann mehr Geld als jetzt ausgeben," sagt Schmid im Kurier.
Derzeit gelten selbst ligaintern Spieler unterschiedlicher Nationen, die allerdings auch selbst an der EBEL teilnehmen als Legionäre und verbrauchen somit 4 Punkte. Der Vorstoß der Capitals würde bedeuten, dass Slowenen, Ungarn, Kroaten, Tschechen und Österreicher gleich gestellt würden - eine Forderung, die es bereits vielfach gegeben hat. Bislang war die Nicht-Gleichstellung auch ein Schutz für die finanziell benachteiligten Teams, da man sonst befürchtete, dass die finanziell potenteren Teams die besten Spieler einfach von diesen Vereinen loseisen würden.
Doch nicht nur ligaintern würde es eine Gleistellung geben, sondern die Capitals wollen alle EU Legionäre gleich stellen. Das würde einer Legionärsfreigabe entsprechen und das Ende des Punktesystems bedeuten. Gerade dieses hat aber in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass die Liga trotz aller Kritik am System selbst, ausgeglichen blieb. So sehen das zumindest Experten und wohl auch die Vereine selbst, denn vor wenigen Wochen hatte sich die Tendenz abgezeichnet, dass der Großteil der Vereine aus Mangel an Alternativen am Punktesystem festhalten will.
Es deutet sich ein heißer Winter in der EBEL an und man darf gespannt sein, wann es dieses Mal so weit sein wird, dass die Liga weiß, mit welchen Modus und welchen Regularien sie in die Saison 2011/12 starten kann.