Crimmmitschau schafft Überraschung gegen Heilbronn
-
marksoft -
11. Dezember 2011 um 21:51 -
5.885 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Auswärtssieg in Riessersee am Freitagabend war bereits ein gewisser Achtungserfolg der Eispiraten. Doch am Sonntagabend setzten die Westsachsen dem Wochenende noch die Krone auf: Mit 8:1 wurden die Heilbronner Falken förmlich gerupft, womit die Eispiraten ihren 5. Sieg aus den letzten 6 Spielen feiern.
Zu Beginn des Spiels erwischten die Hausherren eigentlich einen schwachen Start. Etwas beeindruckt von den Heilbronner Falken, ließ man zunächst zu viel Raum und agierte wenig konsequent. Die Folge dessen war das 0:1 in der 2. Spielminute durch Chris Capraro, der vor dem Tor völlig unbedrängt die Führung der Gäste markierte. Es dauerte fast das halbe erste Drittel, bis die Eispiraten besser im Spiel waren und den Respekt vor dem Tabellenzweiten ablegten. Obwohl man das Spiel bereits ausgeglichen gestaltete, hätte nach bösem Fehlpass von Travis Martell im eigenen Drittel, Francis Lemieux in der 14. Minute frei vor Joey Vollmer im Tor nachlegen müssen. Doch Vollmer hielt und in der 20. Minute antworteten seine Vorderleute. Jeff Tory schoss aus der Halbdistanz und Austin Wycisk setzte mit seinem ersten Treffer im Spiel nach.
Ausgeglichen ging es damit in das zweite Drittel des Spiels und es sollte das Drittel der Sachsen werden. Als die Heilbronner in der 25. Minute im Powerplay agierten, stachen die Eispiraten zu und drehten das Spiel. Nach einem Konter durch Cam Keith wurde Troy Schwab bedient, der am langen Pfosten zur 2:1-Führung einschob. Nur eine Minute später hätte Carlo Grünn sogar nachlegen können.
Bei seinem Alleingang scheiterte er jedoch an den Beinschienen von Keeper Todd Ford. Doch die Eispiraten setzten nach und zeigten eine starke Leistung. Austin Wycisk erkämpfte sich im gegnerischen Drittel die Scheibe zurück und legte auf Carlo Grünn, der wiederum Patrick Pohl bediente.
Mit langem Stock voraus schob er die Scheibe zum 3:1 über die Linie. Troy Schwab hätte in der 34. Minute seinen zweiten Treffer bereits verdient gehabt: Nachdem er sich schön durch die Verteidigung der Falken durchsetzte, wurde er beim Abschluss unfair behindert. Allerdings vergab er seinen nachfolgenden Penalty gegen den Heilbronner Keeper. Doch die Eispiraten legten dennoch nach und zwar nur Sekunden nach dem verschossenen Penalty: Marco Schütz wurde in der Halbdistanz vom starken Austin Wycisk bedient und schoss unhaltbar zum 4:1 ein. Nachfolgend lagen beim gegnerischen Keeper die Nerven blank, weshalb er sich eine Strafzeit einfing und zugleich von Trainer Ricco Rossi gewechselt wurde.
Mit einer beruhigenden 4:1-Fürung im Rücken hatten die Eispiraten auch im letzten Abschnitt alles in der Hand. Und die Cracks um Trainer Fabian Dahlem waren hungrig, zu Hause vor eigenem Publikum Tore zu schießen. Heilbronn dagegen zeigte sich nahezu frustriert und fing sich gleich 6 Strafzeiten in Folge ein, was die Eispiraten clever zu nutzen wussten. In der 49. Minute war es Austin Wycisk mit seinem zweiten Treffer, als er im Powerplay einen Schuss von Travis Martell unhaltbar unter die Latte abfälschte. Nur zwei Minuten und 4 Sekunden später war es Troy Schwab der von Jeff Tory fantastisch bedient wurde und völlig frei vor dem eingewechselten Keeper Domenic Bartels das 6:1 unter tosendem Jubel der fast 2.000 Crimmitschauer Zuschauer erzielte.
Doch damit nicht genug: Als die Heilbronner einmal vollzählig auf dem Eis standen, nutzte Thomas Pielmeier eine sich bietende Chance zum 7:1. Den Schlusspunkt setzte in der 57. Minute dann Patrik Vogl erneut im Powerplay. Mit einem Hammer von der Blauen Linie schlug es zum 8. Mal bei den Falken ein was den Sahnpark zum Platzen brachte. Laola und freudvolle Fangesänge begleiteten das Spielende. Mit einer bravourösen Mannschaftsleistung holten die Eispiraten damit unglaubliche 6 Punkte gegen Riessersee und Heilbronn am Wochenende und feiern den 5. Sieg in den letzten 6 Spielen.
„Ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft, die in den letzten Wochen sehr hart gearbeitet hat. Das waren ganz wichtige Punkte dieses Wochenende. Wir werden heute den Tag genießen, doch am Dienstag geht es bereits weiter mit der Vorbereitung auf die kommenden Auswärtsaufgaben. Wir werden weiter hart arbeiten. Aber ich freue mich auch für die Fans hier im Stadion, dass die ein solches Spiel erleben durften und damit auch sehr freudig nach Hause gehen konnten.“, so Fabian Dahlem nach dem Spiel in der Pressekonferenz.