Zagreb bleibt in Laibach ungeschlagen
-
marksoft -
9. Dezember 2011 um 21:52 -
8.000 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Drachen aus Ljubljana bleiben zu Hause weiterhin ohne Sieg gegen Zagreb. Medvescak setzte sich dank eines Blitzstarts im letzten Drittel mit 5:3 durch und festigte damit den driten Tabellenplatz. Laibach hingegen rutscht auf Rang 5 ab.
Bei beiden Teams war alles aufgeboten worden, was Rang und Namen hat. Und schnell entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Jamie Fraser sorgte für die Führung doch eineinhalb Minuten später war Ryan Kinasewich mit dem Ausgelich zur Stelle. Slava Trukhno brachte die Gäste in der höchst unterhaltsamen Partie im Powerplay in Führung, doch diesmal hatte Ales Music, der knapp vor dem Tor eine Blue-Line-Rakete von Igor Cvetek unhaltbar für Robert Kristan abfälschte. Der hatte zuvor mit einem eingesprungenen Poke-Check für gute Haltungsnoten gesorgt und einen früheren Ausgelich verhindert. J.-P. Lamoureux zeigte auf der anderen Seite einen sensationellen Reflex, holte den Schuss von Kinasewich aus dem Kreuzeck.
Das zweite Drittel ging so weiter, wie das erste angefangen hatte. Hohes Niveau, Chancen auf beiden Seiten und gute Stimmung, sowohl bei den Drachen, als auch bei der mitgereisten Kolonie aus Zagreb. Den Blau gekleideten bleib der Gesang auch nicht im Halse stecken, als John Hughes in der 28. Minute für die neuerliche Führung sorgte. Hätte sich auch nicht ausgezahlt, denn keine Minute später war Trukhno erneut zur Stelle und glich nach scharfem Schuss von Sasha Pokulok aus.
Der Schlussabschnitt begann und wenig später folgten die 21 Horrorsekunden für die Grünen: Greg Day aus kurzer Distanz und gleich darauf Tomislav Zanoski sorgten für die schnelle 5:3-Führung. Logische Reaktion von Headcoach Hannu Järvenpää, ein Timeout zu nehmen und seine Truppe wieder aufzurichten. Und wer weiß, was passierte wäre, hätte Ziga Pance nicht bei 4-gegen-4 und somit viel Platz auf dem Eis nach Traumpass von John Hughes nicht nur Kristan umkurvt, sondern auch das Tor getroffen. So blieb das Highlight ein weiterer mächtiger Schuss von Cvetek, der Kristan die Maske verbeulte. Der stemmet sich bis zum Schluss voll gegen die Angriffe der Drachen, die heute wohl auch an ihrer mangelnden Powerplay-Ausbeute (0 von 8) scheiterten und wieder hinter SAPA Fehervar auf Platz 5 zurückfielen. Die Kroaten gewannen somit auch das achte Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga am Tivoli.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - KHL Medvescak Zagreb 3:5 (2:2, 1:1, 0:2)
Zuschauer: 2.700
Referees: BOGEN M.; MATHIS N., RAKOVIC D.
Tore: FRASER J. (05:13 / HOTHAM S., TAYLOR J.), HOCEVAR M. (16:13 / CVETEK I., DERVARIC D.), HUGHES J. (27:24 / HOTHAM S., FRASER J.) resp. KINASEWICH R. (07:32 / WAUGH G., LETANG A.), TRUKHNO V. (14:29 / DAY G., LETANG A.), TRUKHNO V. (28:18 / MACAULAY K., DAY G.), DAY G. (41:19 / MORENCY P., TRUKHNO V.), NAGLICH A. (41:40 / ZANOSKI T., SERTICH A.)
Goalkeepers: LAMOUREUX J. (58 min. / 57 SA. / 5 GA.) resp. KRISTAN R. (60 min. / 37 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 14
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: BERNIK A., COLE B., CVETEK I., DERVARIC D., FRASER J., GROZNIK B., HOCEVAR M., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., SEFIC D., SMIRNOV S., TAYLOR J., VEDLIN D.
KHL Medvescak Zagreb: BANHAM F., BLAGUS M., BRINE D., DAY G., KANAET D., KINASEWICH R., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MORENCY P., NAGLICH A., OUZAS M., POKULOK S., PRPIC J., RAJSAR S., SERTICH A., SIJAN I., TRUKHNO V., WAUGH G., ZANOSKI T.