Fehervar fertigt Capitals sicher ab
-
marksoft -
9. Dezember 2011 um 21:30 -
7.172 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum ersten Mal in dieser Saison durfte sich Fehervar über einen Sieg gegen die Vienna Capitals freuen - und der 6:2 Kantererfolg ließ dann auch jede Menge Platz für Jubel. Für die Ungarn war es der vierte Sieg in Serie, während die Wiener ihre dritte Partie in Folge verloren.
Von den UPC Vienna Capitals war beim Match in Szekesfehervar gegen SAPA Fehervar AV19 in der Anfangsphase wenig zu sehen. Balazs Ladanyis One-Timer stellte Reinhard Divis vor eine erste Probe, während Nathan Robinsons Versuch auf der andere Seite Adam Munro vor keine Probleme stellte. Nach fünf Minuten schlug es zum ersten Mal ein: Derek Ryans Drehschuss fand den Weg an Divis Fanghand vorbei. Die Ungarn - und Topgoalgetter Ryan - setzten nach. Im Powerplay bekam der Amerikaner den Puck per Turnover geschenkt und doppelte auf. Divis wurde weiter unter Druck gesetzt, hielt aber gegen Balazs Lada, Krisztian Palkovics, Adrian Toth und Ladanyi stand.
Auftakt zum Mitteldrittel und diesmal schlüpfte Ryan in die Rolle des Vorbereiters: No Look-Pass hinter dem Rücken genau in den Lauf von Palkovics und dessen One-Timer war unhaltbar. Weiter war Divis im Zentrum des Geschehens: Ladanyi und Marton Vas (2x) und Palkovics scheiterten am ehemaligen NHL-Goalie. Erst gegen Ende des Drittels kamen die Wiener etwas besser in Fahrt, doch Munro hielt (fast) alles. 40 Sekunden vorm Ende kassierte er, mit verstellter Sicht, das Tor zum 1:3.
Die Ungarn ließen sich’s nicht verdrießen: Wieder war es Ryan, der mit viel Geduld und Technik nach Pass von Ladanyi kreuzte und durch die Schoner einschob. Die Gäste brachten ein Powerplay nicht zum Erfolg, stattdessen schnappte sich Istvan Sofron den Puck und bejubelte den Shorthander. Benoit Gratton brachte die Caps noch auf 2:5 heran. Außerdem gab es auch bei einem Faustkampf eine Neiderlage für Wiens Holst gegen Orban. Christian Dolezal feuerte danach noch einen Schuss an die Stange, doch Arpad Mihaly gab die Antwort in das von Divis nunmehr verwaiste Tor zum 6:2-Endstand. Die Teufel ernteten Stehende Ovation von den Fans.
Stimmen zum Spiel
Kevin Primeau, Sapa Fehérvár AV19 head coach: Ich bin sehr zufrieden. Alle Units waren gut und ich glaube, unsere Fans haben gutes Hockey gesehen. Es war ein großer Sieg.“
Tommy Samuelsson, UPC Vienna Capitals head coach: “Unser Gegner hat eine frühe Führung herausgeschossen und hat so Energie gewonnen. Wir waren phasenweise besser und hatten unsere Chance, doch alles zusammen hat SAPA Fehervar zurecht gewonnen.“
SAPA Fehervar AV19 - UPC Vienna Capitals 6:2 (2:0, 1:1, 3:1)
Zuschauer: 3.470
Referees: ERD U.; NAGY A., SMEIBIDLO M.
Tore: RYAN D. (04:02 / PALKOVICS K.), RYAN D. (06:19 / MIHALY A., HORVATH A.), PALKOVICS K. (21:06 / RYAN D., MIHALY A.), RYAN D. (41:38 / LADANYI B., SOFRON I.), SOFRON I. (44:03 / DURCO J.), MIHALY A. (58:14 / PALKOVICS K., PRATT H.) resp. LUPASCHUK R. (39:23 / GUNNARSSON F., FORTIER F.), GRATTON B. (53:28 / LAKOS P., BJORNLIE D.)
Goalkeepers: MUNRO A. (60 min. / 43 SA. / 2 GA.) resp. DIVIS R. (58 min. / 22 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 28 (MISC - ORBAN A.) resp. 34 (MISC - DOLEZAL C., MISC - HOLST T.)
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., DACOSTA J., DURCO J., HORVATH A., KOVACS C., LADA B., LADANYI B., MAGOSI B., MIHALY A., MUNRO A., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., PRATT H., RYAN D., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., TOTH A., VAS M.
UPC Vienna Capitals: BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., FICHTNER P., FISCHER M., FORTIER F., GRATTON B., GUNNARSSON F., HOLST T., INSANA J., KAVANAGH P., LAKOS P., LANZ W., LUPASCHUK R., NAGELER D., ORAZE M., PINTER P., ROBINSON N., SCHWEDA P., STEFANISZIN S.