KAC verliert auch das Spiel der Krisenclubs
-
marksoft -
6. Dezember 2011 um 21:35 -
6.797 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der KAC hat sich aufgebäumt, aus einem 0:3 gegen Ljubljana mit einem Comeback das 3:3 gemacht - und dann trotzdem verloren! Ales Music bestrafte die Rotjacken in der 58. Minute mit einem Power Play Treffer und beendete damit die Negativserie der Drachen. Jene des KAC geht ungebremst weiter.
Das Spiel begann mit rollenden Angriffen des EC-KAC, allerdings blieben die Rotjacken vor dem gegnerischen Tor zu harmlos. Effizient agierten hingegen die Slowenen: Nach einem Abspielfehler von Kirk Furey schloss John Hughes in der fünften Minute das Break zum 1:0 ab. Auch danach änderte sich nicht viel am Spiel. Christoph Brandner und Co. ließen weiter den nötigen Nachdruck vor Goalie Jean Philippe Lamoureux vermissen. Besser machten es erneut die Gäste: Joey Tenute ließ Hughes gewähren und der junge Kanadier bezwang Andy Chiodo zum zweiten Mal (15.).
Die Slowenen agierten mit der 2:0-Führung im Rücken selbstsicher und erspielten sich zu Beginn des zweiten Abschnitts auch mehrere Chancen. Der Lohn war schließlich das 3:0 durch Petr Sachl (26.). Die Gastgeber wirkten danach sehr verunsichert, konnten selbst ein doppeltes Powerplay nicht nützen. Erst ein weiteres Powerplay in der 30. Spielminute leitete den Umschwung ein: Gregor Hager konnte Jean Philippe Lamoureux erstmals überwinden und verkürzte auf 1:3. Danach kamen die Rotjacken immer besser in Fahrt und 5 Minuten später gelang Topscorer Kirk Furey in einer weiteren Überzahl mit seinem ersten Saisontreffer sogar das 2:3. Danach übernahmen die Kärnten völlig das Spiel, wobei die Slowenen allerdings im Konter gefährlich blieben.
Der EC-KAC blieb weiter am Drücker und schaffte im Schlussdrittel tatsächlich durch Mike Siklenka das 3:3. Die Hausherren dominierten nun das Spielgeschehen, doch der vierte Treffer wollte einfach nicht fallen. Ljubljana verlegte sich nur noch aufs Kontern. Die Entscheidung brachte schließlich ein Powerplay: Nach einer Tik – Tac – Toe-Aktion konnte Torjäger Ales Music ungehindert einschießen und damit den ersten Sieg der grünen Drachen in Klagenfurt seit dem 19. Februar 2008 fixieren! Für den EC-KAC war es bereits die sechste Niederlage in Folge.
EC KAC - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:4 (0:2, 2:1, 1:1)
Zuschauer: 3.258
Referees: FALKNER R.; PODLESNIK G., WALLNER O.
Tore: HAGER G. (29:49 / TENUTE J., LAMMERS J.), FUREY K. (34:57 / LAMMERS J., SIKLENKA M.), SIKLENKA M. (41:01 / KOCH T., BRANDNER C.) resp. HUGHES J. (05:07 / PANCE Z.), HUGHES J. (14:47), SACHL P. (25:53 / HUGHES J.), MUSIC A. (57:14 / TAYLOR J.)
Goalkeepers: CHIODO A. (59 min. / 33 SA. / 4 GA.) resp. LAMOUREUX J. (60 min. / 36 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten:>/B> 24 (MISC - HUNDERTPFUND T.) resp. 20
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KALT D., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SWETTE R., TENUTE J.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: COLE B., CVETEK I., DERVARIC D., FRASER J., GROZNIK B., HOCEVAR M., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., SEFIC D., SMIRNOV S., TAYLOR J., VEDLIN D., VERLIC M., ZAJC J.