Brückler erobert Auswärtspunkt in Khabarovsk
-
marksoft -
4. Dezember 2011 um 13:27 -
1.695 Mal gelesen -
0 Kommentare
Immerhin einen Punkt konnte Bernd Brückler im Tor von Sibir Novosibirsk am Sonntag erobern. Beim Auswärtsmatch gegen Amur reichte ein spätes Ausgleichstreffer zum 1:1 nach 60 Minuten. In der Verlängerung setzten sich dann aber die Gastgeber durch.
Amur liegt in der Eastern Conference der KHL auf dem verheißungsvollen zweiten Platz und hat in den ersten 30 Runden knapp 20 Punkte mehr gesammelt als Bernd Brückler mit Novosibirsk. Daher kam es auch wenig überraschend, dass die Gastgeber in der 18. Minute durch den Tschechen Martin Ruzicka in Führung gingen.
Auch in weiterer Folge blieben die Tigers überlegen und bombardierten das Gehäuse von Bernd Brückler bis zur zweiten Pause mit 25 Schüssen. Der Österreicher konnte aber nicht mehr überwunden werden und leistete damit seinen Beitrag zum Remis. Dieses erzielte Sibir in der 52. Minute und rettete damit einen Punkt in Khabarovsk.
In der Verlängerung setzten sich dann aber doch die Gastgeber durch und schossen in der 64. Minute den Siegtreffer zum 2:1. Wieder war es ein Tscheche, der Brückler bezwingen konnte: Jakub Petruzalek durfte sich den Game Winner in seine Spielstatistik schreiben lassen - ein Power Play Tor.
Apropos Statistik: Bernd Brückler beendete das Match mit 31 Saves bei 33 Torschüssen und damit einer Fangquote 93,94%. An der aktuellen Tabellensituation für Novosibirsk ändert der Punktezuwachs allerdings nichts: Brückler & Co. bleiben im KHL Osten am vorletzten Platz!