Zell spaziert zum Kantersieg in Linz
-
marksoft -
3. Dezember 2011 um 21:17 -
7.290 Mal gelesen -
0 Kommentare
Pflichtsieg für die Zeller Eisbären! Die Pinzgauer feierten beim Gastspiel in Linz einen souveränen 7:2 Kantersieg gegen das Black Wings Farmteam und sicherten damit ihren Top 8 Platz in der Tabelle ab. Die Linzer hingegen verloren im 17. Auftritt das 14. Mal und bleiben Vorletzter.
Die Zeller starteten von Beginn an druckvoll in die Partie und spielten die Linzer förmlich an die Wand. Durch einen Doppelschlag in der 4. Minute durch Bula und Friedl brachten die Zeller Ihre klare Überlegenheit auch früh in der Partie auf die Anzeigetafel. Christoph Frank baute sogar in der 19 Minuten die Führung noch auf 0:3 aus. Mit 0:3 aus Linzer Sicht ging es auch in die erste Pause.
Mit diesem Resultat mussten die Gastgeber sogar noch zufrieden sein. Auch im zweiten Drittel änderte sich nichts an der Dominanz der Zeller Eisbären. Christoph Frank, mit seinem zweiten Treffer am heutigen Abend und Stephan Uhl erhöhten auf 0:5 für die Pinzgauer. Die Gastgeber hatten alle Hände voll damit zu tun die Zeller Angriffsmaschinerie zu stoppen. Mit 0:5 für die Zeller ging es auch in die zweite Pause.
Im dritten Drittel kam Daniel Hammerschmied für Walter Bartholomäus ins Gehäuse der Zeller Eisbären und dieser musste in der 46 Minute erstmals hinter sich greifen. Daniel Frischmann gelang aus dem nichts der Ehrentreffer. Die Pinzgauer, die im letzten Abschnitt nicht mehr mit letzter Konsequenz agierten, stellten durch Philip Putnik trotzdem prompt den 5 Tore Vorsprung wieder her. Kurz vor Ende der Partie durften die Stahlstädter sogar noch ein zweites mal Jubeln. Michi Lebler gelang der Treffer zum 2:6. Den Schlusspunkt der Begegnung setzten dann aber wieder die Zeller. Igor Rataj scorte zum 2:7 Endstand. Die Pinzgauer waren heute gegen den vermeintlich leichten Gegner von Beginn an hellwach, agierten konzentriert und spielten die Linzer in den ersten beiden Dritteln förmlich an die Wand.
EHC LIWEST Linz - SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09 2:7 (0:3, 0:2, 2:2)
Zuschauer: 79
Referees: FLADENHOFER W.; SCHAFFER M., WALUSCHNIG K.
Tore: FRISCHMANN D. (45:40 / WAMSER A., ALTMANN P.), LEBLER M. (57:21 / NACHBAUR R., PREINING C.) resp. BULA J. (03:13 / LEIMGRUBER M., REISINGER A.), FRIEDL L. (03:43 / FRANK C., PUTNIK P.), FRANK C. (18:17 / FRIEDL L.), FRANK C. (25:06 / RATAJ I.), UHL S. (29:45 / VALA P., RATAJ I.), PUTNIK P. (49:40 / FEIX C.), RATAJ I. (57:51 / UHL S.)
Goalkeepers: HIRN L. (60 min. / 50 SA. / 7 GA.) resp. BARTHOLOMÄUS W. (40 min. / 23 SA. / 0 GA.), HAMMERSCHMIED D. (20 min. / 0 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 22 (MISC - GUGGENBERGER T.)
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: ALTMANN P., DIESENREITER M., FRANZ J., FRISCHMANN D., HIRN L., LEBLER M., LEHNER M., LINDENHOFER C., LINDNER D., MAKOVSKY J., NACHBAUR R., PREINING C., SCHOTKA D., SCHWABEGGER M., WAMSER A., WIMMER M., WOLF M.
SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09: BARTHOLOMÄUS W., BARTON J., BULA J., D`AMBROS G., FEIX C., FRANK C., FRIEDL L., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., HOCHWIMMER R., KAINDL F., LAINER J., LEIMGRUBER M., PFEFFER T., PUTNIK P., RATAJ I., REISINGER A., SCHERNTHANER J., UHL S., UNTERWEGER C., VALA P., WURZER M.