Pflicht erfüllt! Vienna Capitals schlagen Znaim sicher
-
marksoft -
27. November 2011 um 19:55 -
8.050 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum fünften Mal in Folge gingen die Vienna Capitals zumindest zu Hause als Sieger vom Eis. Gegen Liganeuling Znojmo tat man sich zwar wieder im Abschluss sehr schwer, am 4:1 Sieg und am doppelten Punktgewinn für die Hauptstädter war aber nicht zu rütteln.
Beide Mannschaften starteten sehr defensiv in das Spiel, vor allem die Gäste aus Tschechien standen sehr tief und verstanden es das Spiel der Heimischen zu zerstören und aus dem Rhythmus zu bringen. Erst 49 Sekunden vor der ersten Drittelpause konnten die spielerisch stärkeren Capitals das erste Mal jubeln. Ross Lupaschuk zog in numerischer auf der blauen Linie ab und ließ Znojmo-Goalie Ondrej Kacetl keine Chance.
Erst im zweiten Abschnitt der Partie wirkte sich die spielerische Überlegenheit der Heimischen auch auf das Ergebnis aus. Durch Tore von Nathan Robinson (27.), Filip Gunnarsson (34.) und Francois Fortier (38.) bauten die Capitals ihre Führung auf 4:0 aus – die Vorentscheidung.
Von den Gästen aus Znaim war immer weniger zu sehen, lediglich im Konter und in numerischer Überlegenheit konnten sie Reinhard Divis im Tor der Wiener das eine oder andere Mal auf die Probe stellen.
Im letzten Drittel schalteten die Vienna Capitals einen Gang zurück, verwalteten den Vorsprung sehr souverän und hatten das Geschehen auf dem Eis stets im Griff. Der Ehrentreffer durch Peter Pucher in numerischer Überlegenheit zwei Minuten vor dem Ende hatte nur mehr statistischen Wert und kam für den Liganeuling viel zu spät. Für die Caps war es bereits der fünfte Sieg vor heimischen Publikum in Folge.
Noch vor dem Spiel wurde Harald Ofner von Caps-Präsident Harald Schmid für 130 Spiele und 53 Punkte für die UPC Vienna Capitals geehrt und von 4550 Zuschauern verabschiedet. Ofner tritt am 01.Dezember die Ausbildung zum Polizisten in Kärnten an.
UPC Vienna Capitals - HC Orli Znojmo 4:1 (1:0, 3:0, 0:1)
Zuschauer: 4.550
Referees: CERVENAK P.; SIEGL A., SOOS D.
Tore: BJORNLIE D. (19:12 / FORTIER F., LUPASCHUK R.), ROBINSON N. (26:00 / KAVANAGH P.), GUNNARSSON F. (33:45 / ROBINSON N., KAVANAGH P.), FORTIER F. (37:23 / GRATTON B.) resp. PUCHER P. (57:12 / STACH L.)
Goalkeepers: DIVIS R. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.) resp. KACETL O. (60 min. / 35 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 22 resp. 18
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., FERLAND J., FICHTNER P., FISCHER M., FORTIER F., GRATTON B., GUNNARSSON F., INSANA J., KAVANAGH P., LAKOS P., LANZ W., LUPASCHUK R., NAGELER D., ORAZE M., POSTEK M., ROBINSON N., SCHWEDA P., STEFANISZIN S.
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BEROUN J., BORUTA A., HAJEK D., HAMAN R., HAVLIK A., HRANAC J., JARUSEK R., KACETL O., KANKO P., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PODESVA M., PUCHER P., RIHA V., SKADRA M., STACH L., STEHLIK J., TROJAN J., VIDELKA D., VOSATKO L.