Black Wings machen mit angeschlagenen Drachen kurzen Prozess
-
marksoft -
25. November 2011 um 21:39 -
7.459 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ohne fünf Stammspieler und Super-Goalie Lamoureux reisten die Drachen aus Laibach zum Spitzenspiel nach Linz an. Das ging ein Drittel gut, danach wurde man vom Tabellenführer aber mit 4:0 abgefertigt - und das trotz einer sensationellen Leistung von Backup Pintaric.
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana reist ohne zahlreiche Stützen nach Linz. Die grünen Drachen mussten ohne Erik Pance (krank), Igor Cvetek, Bostjan Golicic, Bostjan Groznik und Justin Taylor (alle verletzt) und Goalie Jean Philippe Lamoureux antreten. Der Trainer der Black Wings, Rob Daum, hingegen konnte sein Team in Bestbesetzung aufs Eis schicken. Diesen Voraussetzungen entsprechend gestaltete sich auch der erste Abschnitt: Die Linzer fast permanent im Vorwärtsgang, Ljubljana lauerte auf Konter. Und das gar nicht so ungefährlich - vor allem dann, wenn John Hughes beteiligt war. Insgesamt war es aber eine sehr einseitig geführte Partie mit klaren Vorteilen für die Hausherren, aber die beste Offensive der Erste Bank Eishockey Liga konnte selbst die besten Chancen in diesem ersten Abschnitt nicht verwandeln.
Nach der ersten Pause mussten die Drachen dann den siebten Ausfall hinnehmen: Anze Ropret musste nach einem Check von Justin Keller verletzt in die Kabine. Wenige Minuten später war dann auch der Torbann in dieser Partie gebrochen, als Oberkofler mit viel Übersicht aufspielte und Martin Mairitsch mit seinem vierten Saisontor den Leader in Front schoss. 71 Sekunden später brandete schon wieder Jubeln in der ausverkauften Linzer Keine Sorgen EisArena auf, als Olimpija-Sclussmann Mitja Pintaric einen Weitschuss der Linzer ins eigene Tor ablenkte. Damit war das Match bereits vorzeitig entschieden, denn obwohl sich die Slowenen bemühten, standen die Hausherren hinten sicher und blieben vorne gefährlich. Und in der 33. Minute erhöhte der Leader durch Danny Irmen sogar auf 3:0.
Die Luft war mit diesem klaren Vorsprung verständlicher Weise etwas draußen, wenngleich Trainer Rob Daum keinerlei Unachtsamkeiten bei den Black Wings akzeptierte. So nahm er während des letzten Drittels sogar ein Time Out, um seine Mannschaft auf ihre Defensivaufgaben hinzuweisen. In der Schlussphase hätten die Linzer das Ergebnis mit etwas mehr Coolness im Abschluss weiter verbessern können, scheiterte aber immer wieder an einem sehr guten slowenischen Schlussmann. Am Ende war am 4:0 Shutoutsieg des Tabellenführers aber nicht zu rütteln
und Alex Westlund durfte sich über die erste „Null“ in dieser Saison freuen.
EHC LIWEST Linz - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 4:0 (0:0, 3:0, 1:0)
Zuschauer: 3.650
Referees: BOGEN M.; HÜTTER A., SIEGEL S.
Tore: MAIRITSCH M. (24:09 / OBERKOFLER D., GRABHER MEIER M.), SPANNRING P. (25:25 / MURPHY C., LUKAS P.), IRMEN D. (32:55 / KELLER J., MAYR M.), IRMEN D. (44:12 / HISEY R., MURPHY C.) resp.
Goalkeepers: WESTLUND A. (60 min. / 23 SA. / 0 GA.) resp. PINTARIC M. (60 min. / 39 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 22 (MISC - HUGHES J.)
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., GRABHER MEIER M., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., KELLER J., KURTZ J., LEAHY P., LEBLER B., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P., VEIDEMAN A., WESTLUND A.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: BOH M., COLE B., DERVARIC D., FRASER J., HOCEVAR M., HOTHAM S., HUGHES J., MUSIC A., MUSTONEN T., OGRAJENSEK K., PANCE Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., SEFIC D., SMIRNOV S., VEDLIN D., VERLIC M.