12. Tor von Vanek, Niederlage gegen Boston
-
marksoft -
24. November 2011 um 05:58 -
2.197 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch die Buffalo Sabres konnten die Boston Bruins nicht stoppen. Beim 3:4 im Penalty Schießen traf zwar Thomas Vanek schon wieder, die Bruins blieben aber im November ungeschlagen und feierten den zehnten Sieg in Serie.
Nur 83 Sekunden waren gespielt, da durfte sich Milan Lucic für das verantworten, was im letzten Aufeinandertreffen passiert war. Damals hatte der Boston Stürmer den Torhüter der Sabres, Ryan Miller, mit einem Check aus dem Verkehr gezogen. Miller laboriert seither an einer Gehirnerschütterung und kann nicht eingesetzt werden. Das war dann auch der Grund, warum Paul Gausted in der 2. Minute zum Fight gegen Lucic bat - und diesen am Ende verlor.
Trotzdem schien diese Aktion den Sabres das nötige Feuer zu geben, denn vor allem im Power Play war man höchst gefährlich. Christian Ehrhoff feuerte in der 12. Minute von der blauen Linie zum 1:0 ab und vier Minuten später konnte auch Thomas Vanek in Überzahl jubeln. 2:0 - das war auch der Pausenstand nach 20 Minuten.
Die Bruins kamen zwar im Mittelabschnitt schnell zum ersten Treffer, doch Buffalo hatte eine Antwort parat und erhöhte in der 32. Minute auf 3:1. Der aktuelle Stanley Cup Champion kam aber noch vor der Pause wieder bis auf ein Tor heran und glich schließlich im Power Play zu Beginn des letzten Drittels aus.
Nach torloser Verlängerung ging es schließlich ins Penalty Schießen, in dem Thomas Vanek wie 9 andere Spieler auch nicht traf. Erst im zehnten Anlauf jubelte ein Spieler - und es war Benoit Pouliot, der die Boston Bruins zum 4:3 Auswärtssieg schoss.
Buffalo Goalie Jhonas Enroth beendete das Match mit 36 Saves und zeigte sich damit als guter Miller Ersatz. Thomas Vanek durfte sich nach 20:02 Minuten Arbeitszeit über seinen 12. Saisontreffer freuen und beendete das Match zusätzlich mit 3 Torschüssen und einer +1 in der PlusMinus Bilanz.