Drei Grabner-Punkte reichten den Islanders nicht
-
marksoft -
24. November 2011 um 05:46 -
2.397 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zumindest ein Österreicher glänzte im Duell zwischen New York Islanders und den Philadelphia Flyers, das zum Österreicher-Match hätte werden sollen. Doch Andreas Nödl kam nicht zum Einsatz und so war es Michael Grabner, der mit einem Tor und zwei Assists aufzeigte.
Drei Treffer machten die Islanders gegen Philadelphia - und alle fielen sie nicht nur im ersten Drittel, sondern Michael Grabner hatte immer seine Finger mit im Spiel. Der Start schien aber wieder einmal alles andere als verheißungsvoll: nur 18 Sekunden waren gespielt, da führten die Gäste aus Philadelphia schon mit 1:0 und die Niederlagenserie der Islanders schien sich fortzusetzen.
Aber die Antwort folgte prompt: nach schönem Pass von Michael Grabner glich Kyle Okposo nur 19 Sekunden später aus und in der 11. Minute war es wieder der Villacher selbst, der den Angriff zum 2:1 einleitete. Die erstmals zum Einsatz kommenden neuen Dressen schienen doch zu helfen, denn kurz vor der Pause zog Grabner aus halbrechter Position ab und die Islanders gingen mit einer 3:1 Führung zum ersten Pausentee.
Die Flyers, bei denen Andreas Nödl nach seinem Einsatz im letzten Spiel schon wieder aus dem Kader gefallen war, kamen im Mitteldrittel durch einen Power Play Treffer auf 2:3 heran und glichen schließlich in der 55. Minute aus!
Bei diesem 3:3 blieb es und damit hatten die Islanders zumindest wieder einmal einen Punkt geholt - und mehr sollte es auch nicht werden. Philadelphia nützte nämlich auch in der Verlängerung seine Chancen besser und konnte nach 154 Sekunden die Entscheidung zum 4:3 Sieg herbei führen.
Für die Islanders geht damit die Niederlagenserie weiter. In den letzten 15 Spielen gab es nur zwei Siege und gegen die Flyers hat man in den letzten 22 von 23 Aufeinandertreffen den Kürzeren gezogen. Michael Grabner erwischte allerdings einen "heißen" Abend und kam 21:44 Minuten zum Einsatz. Dabei erzielte er seinen 6. Saisontreffer und holte die Assists Nummer 3 und 4. Sechs Mal schoss der ÖEHV Stürmer aufs gegnerische Gehäuse, in der PlusMinus Bilanz durfte sich Grabner eine +1 gut schreiben lassen. Nach 19 Partien hält der Villacher nun bei 6 Toren und 4 Assists und hat seine Torsperre nach fünf Partien endlich wieder durchbrochen.