Dunaujvaros beendet das Solo des ATSE
-
marksoft -
23. November 2011 um 21:29 -
7.160 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Siegesserie des ATSE Graz ist zu Ende. Dab. Docler Dunajvaros entführte heute mit einer mustergültigen Auswärtspartie mit 5:2 (1:0, 2:1, 2:1) die Punkte aus Graz.
Vom Start weg zeigten sich die Ungarn als starker Gegner. Vielleicht sogar das beste Team heuer in Liebenau. Körperlich und eisläuferisch stark gaben sie dem Team von Martin Hohenberger, der auf die verletzten Gruber, Brunnegger, Brown und Rozner verzichten musste, einiges aufzulösen.
In den ersten 20 Minuten hatte Dunaujvaros das Heft klar in der Hand und erarbeitete sich ein klare Chancenplus. Pech für den ATSE war zusätzlich die 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Michael Pollross in der neunten Minute, nachdem er einen Gegenspieler unglücklich mit dem Stock im Gesicht getroffen hatte. Kurz darauf gingen die Gäste dann bei 4 gegen 4 am Eis auch verdient in Front, als Mihalik mit einem platzierten Schuss ins lange Eck Ales Sila zum ersten Mal nach 72 Minuten ohne Gegentor bezwang.
Im Mitteldrittel wurde der ATSE zwar stärker, die Ungarn verteidigten sich aber sehr geschickt und blieben im Konter brandgefährlich. So fiel auch anstatt des Ausgleichs das 0:2 durch Szappanos. Und dmit nicht genug stand nach einem Bully Galanisz vor dem Tor völlig frei und setzte die Scheibe genau ins Kreuzeck. Der ATSE ließ sich aber nicht hängen und kam unmittelbar vorm zweiten Pausentee zum ersten Tor. Franz Wilfan staubte im Powerplay 8,2 Sekunden vor der Sirene zum 1:3 ab.
Gleich zu Beginn des letzten Abschnitts hätte er auch das zweite Tor machen können, traf jedoch nur den Posten. Im Gegenzug staubte Gröschl zum 1:4 ab und sorgte für die Vorentscheidung. Michael Man konnte zwar noch verkürzen, es änderte aber nichts mehr am verdienten Sieg der Gäste, die 2 Sekunden vorm Ende noch den Endstand fixierten.
ATSE Graz - Dab. Docler Dunaujvaros 2:5 (0:1, 1:2, 1:2)
Zuschauer: 225
Referees: FLADENHOFER W.; KRUTAK W., SIX H.
Tore: WILFAN F. (39:52 / WINZIG P., LINDGREN V.), MANA M. (50:39 / WINZIG D., WIEDMAIER S.) resp. MIHALIK J. (12:23 / GALANISZ N.), SZAPPANOS D. (30:16 / PAVUK A.), GALANISZ N. (36:36 / AZARI Z.), GRÖSCHL T. (45:58 / KISS D., PAVUK A.), AZARI Z. (59:58 / POZSGAI T., SOMOGYI B.)
Goalkeepers: SILA A. (60 min. / 37 SA. / 5 GA.) resp. KISS T. (60 min. / 25 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 45 (MISC - PEWAL M., GA-MI - POLLROSS M.) resp. 22 (MISC - VELEBNY L.)
Die Kader:
ATSE Graz: GRAF F., KLEINHEINZ A., LINDGREN V., MANA M., PEWAL M., POLLROSS M., REMAR A., RIENER Y., SILA A., SKACAL M., STEFAN D., STEIN G., TSCHERNUTTER J., ULLRICH P., WIDAUER C., WIEDMAIER S., WILFAN F., WINZIG D., WINZIG P.
Dab. Docler Dunaujvaros: AZARI Z., ERDELYI P., GALANISZ N., GRÖSCHL T., HEGYI A., HEGYI A., HÜFFNER A., JOBB D., KISS A., KISS D., KISS T., MIHALIK J., PAPP V., PAVUK A., PETERDI I., POZSGAI T., RAJNA M., SOMOGYI B., SZAPPANOS D., VASZJUNYIN A., VELEBNY L.