Kapfenberg feiert Pflichtsieg gegen den KAC
-
marksoft -
23. November 2011 um 21:14 -
6.903 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war der erwartete Erfolg für die Kapfenberg Bulls, den die Steirer am Mittwoch gegen das Farmteam des KAC feierten. Beim 3:0 der Bulls dauerte es aber bis ins Schlussdrittel, ehe die Böhlerstädter ihren fünften Saisonsieg endgültig gesichert hatten.
Die ece bulls starten mit viel Elan in das Spiel gegen den Tabellenletzten aus Klagenfurt. Die Gäste können sich in den Anfangsminuten kaum befreien. In der 3.Spielminute taucht aber plötzlich Kurath alleine vor Kapfenbergs Torhüter Bauer auf. Dieser kann aber den KAC Führungstreffer verhindern. Die Kapfenberger bestimmen zwar klar das Spiel, aber die Kärntner verstehen es den Puck nicht in die Gefahrenzone vor das Tor zu lassen. Die beste Möglichkeit, auf Seiten der Bulls, vergibt Wilfan in der 12.Minute. Danach kommen die Klagenfurter zu einem Powerplay, in dem Robin Bauer zweimal eingreifen muss. Nach dieser Strafzeit kommen die ece bulls zum ersten Powerplay und nützen diese Möglichkeit auch gleich. Strohmeier trifft im Nachschuss zum 1:0. Mit diesem Stand werden auch zum ersten Mal die Seiten gewechselt.
Den Kapfenbergern gelingt es, wieder mit viel Schwung aus der Kabine zu kommen und Druck auszuüben. Wilfan und Kovacik scheitern in der ersten Minute vom Mitteldrittel an KAC Goalie Brenkusch, der nun immer wieder im Mittelpunkt steht. Im Powerplay trifft dann Legionär Miroslav Kovacik nur den Pfosten für die ece bulls. Es dauert bis in die neunte Spielminute des zweiten Abschnittes, ehe der KAC den ersten Torschuss verzeichnen kann. Dieser ist allerdings eine hochkarätige Chance. Die Klagenfurter haben plötzlich Lunte gerochen und kommen zu wirklich starken Momenten. Robin Bauer bewahrt das Heimteam vor dem Ausgleich. Dann kommen die Gäste zu einem Powerplay. In diesem haben aber dann die Bulls wieder gute Möglichkeiten durch Zusevic und Reinthaler. Das Spiel verläuft nun offen. 10 Sekunden vor der Pausensirene ist es der Böhlerstädter Schlussmann der all sein Können gegen Schumnig aufbieten muss, um den Ausgleich zu vereiteln.
Mit einem Mann mehr starten die ece bulls in den Schlussabschnitt. Nach nur 41 Sekunden ist es Hannes Rohrer der für das 2:0 sorgt. In der 49.Minute hat dann Laritz für die ece bulls das 3:0 am Schläger, aber er scheitert mit seinem Backhand Versuch. Genau dasselbe versucht zwei Minuten später Miro Kovacik. Er kurvt um das Tor und sein Backhander sitzt zum 3:0. Dann kommen die Gäste zu einem Powerplay. Nach einem abgefälschten Schuss rettet die Stange für die Böhlerstädter. Dann wandert auch noch Peicha in die Kühlbox und die Bulls müssen 1:44 Minuten mit zwei Mann weniger überstehen, was ihnen auch gelingt. Der KAC begeht danach selbst zwei Strafen und die Bulls haben für 26 Sekunden zwei Mann mehr, aber die Gäste überstehen diese Unterzahl. Fünf Minuten vor dem Ende dann eine kuriose Situation. Als erstes treffen die Gäste den Pfosten und den Nachschuss rettet Huppmann auf der Linie. Der Schiedsrichter zeigt plötzlich einen Treffer an, revidiert aber nach kurzer Rücksprache seine Entscheidung. Die Schlussminuten gehören dann, dem an diesem Abend überragenden, Robin Bauer der mit Big Saves sein Shutout verteidigt.
Nach dem ersten Drittel hätten wir höher führen können und müssen. Im Großen und Ganzen geht der Sieg sicher in Ordnung und hätte noch höher ausfallen können. Der KAC hat phasenweise gut gespielt was aber teilweise auch an unseren Fehlern lag“, so ein bescheidener Goalie Robin Bauer.
Mit diesem war natürlich vor allem der Kapfenberger Trainer Andreas Wanner zufrieden. „Super Leistung von Robin. Er hat mehr als genug Chancen abwehren müssen. Wir haben gut begonnen aber der KAC ist sehr gut gestanden. Im zweiten Drittel ist plötzlich der Faden gerissen und wir sind glücklich in die Pause gekommen. Die schnellen Tore im letzten Drittel waren dann sehr wichtig. Der KAC ist bei weitem nicht so schlecht wie es die Tabelle wiedergibt. Dieses Team muss man erst schlagen.“
Kapfenberg Bulls - EC KAC 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
Zuschauer: 300
Referees: PODLESNIK G.; DREIER A., KUMMER S.
Tore: STROHMEIER R. (15:47 / REINTHALER K., PEICHA L.), ROHRER H. (40:41 / HUPPMANN P., LARITZ M.), KOVACIK M. (49:08 / MAIER P., ROHRER H.) resp.
Goalkeepers: BAUER R. (60 min. / 26 SA. / 0 GA.) resp. BRENKUSCH A. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 10
Die Kader:
Kapfenberg Bulls: BAUER R., DINHOPEL T., GELAZIS M., HUPPMANN P., KONECNY L., KOVACIK M., KÜGERL D., LARITZ M., MADER T., MAIER P., MAYER M., NICOLAISEN C., PEICHA L., POHL N., REINTHALER K., ROHRER H., SCHMIEDER M., STROHMEIER R., WILFAN M., ZIRNGAST O., ZUSEVICS Z.
EC KAC: BERR P., BOYER M., BRENKUSCH A., FORCHER A., GRASSER M., HERRNEGGER L., HOLZER N., ISOPP M., ISOPP P., JANCAR M., JENKO E., KOCZERA P., KUCHINKA C., KURATH F., MEINHARDT T., MÜLLER M., PAIER G., ROSENZOPF L., SCHUMNIG S., STEINER M., TITZE L.